Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Corona fordert in Rhön-Grabfeld ein weiteres Todesopfer

Bad Neustadt

Corona fordert in Rhön-Grabfeld ein weiteres Todesopfer

    • |
    • |
    Das Robert-Koch-Institut gab am Sonntag die Sieben-Tage-Inzidenz für den Landkreis Rhön-Grabfeld mit 2302,9 an. Am Freitag waren es noch 2192,2.
    Das Robert-Koch-Institut gab am Sonntag die Sieben-Tage-Inzidenz für den Landkreis Rhön-Grabfeld mit 2302,9 an. Am Freitag waren es noch 2192,2. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

    Auch über das Wochenende konnte das Robert-Koch-Institut für Rhön-Grabfeld keine guten Nachrichten melden: Der Landkreis hat in Zusammenhang mit Corona ein weiteres Todesopfer zu beklagen. Damit stieg die Gesamtzahl der Covid-19-Todesfälle auf 132.

    Die Zahl der Neuinfektionen bleibt weiterhin auf einem hohen Niveau. Das RKI gab am Samstag 427 und am Sonntag 237 neue Fälle bekannt. Die Sieben-Tage-Inzidenz kletterte über das Wochenende auf 2302,9 (Stand Sonntag, 13. März, 3.33 Uhr). Am Freitag lag sie noch von 2192,2. Seit Beginn der Pandemie gab es im etwa 79 500 Einwohner zählenden Landkreis Rhön-Grabfeld insgesamt 20 393 Corona-Fälle.

    Wie sieht es bei den Nachbar-Landkreisen aus? Die niedrigste Inzidenz hat Bad Kissingen mit 1369,6, gefolgt von Hildburghausen mit 1431,6, Fulda mit 1456,8 und Schmalkalden-Meiningen mit 1699,1. Die höchste Inzidenz von den Nachbarn hat der Landkreis Haßberge mit 3142,1. Damit nimmt dieser deutschlandweit einen unrühmlichen zweiten Platz ein. Eine höhere Inzidenz gibt es nur noch im Schwarzwald-Baar-Kreis mit einer Zahl von 3342,4.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden