Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Kreuzberg: Corona-Lockerungen: So geht's am Kreuzberg weiter

Kreuzberg

Corona-Lockerungen: So geht's am Kreuzberg weiter

    • |
    • |
    "Bis auf Weiteres geschlossen". Am 18. Mai wird der Biergarten am Kreuzberg wieder eröffnet, die Stuben im Inneren folgen am 25. Mai.
    "Bis auf Weiteres geschlossen". Am 18. Mai wird der Biergarten am Kreuzberg wieder eröffnet, die Stuben im Inneren folgen am 25. Mai. Foto: Marion Eckert

    Die wichtigste Nachricht vorneweg: Es stand nie zur Diskussion, das gute Klosterbier vom Kreuzberg wegen Corona in die Kanalisation zu kippen, wie dies bei der Traditionsbrauerei Göller aus Zeil am Main für Schlagzeilen sorgte. "Wir sind keine große Brauerei und haben auch keine so großen Mengen", so Christian Weghofer, neuer Geschäftsführer der Klosterbetriebe GmbH. Sobald die Corona-Auswirkungen auf die Gastronomie am Kreuzberg abzusehen waren, sei die Produktion eingestellt worden. "Die Brauerei war das erste, was stillstand. Gut 1000 Hektoliter Bier haben wir noch auf Lager."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden