Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

BAD KÖNIGSHOFEN: Cowboys, Indianer und viele Gäste beim Sommerzauber

BAD KÖNIGSHOFEN

Cowboys, Indianer und viele Gäste beim Sommerzauber

    • |
    • |
    Keine Frage des Alters: Je später der Abend, desto mehr Besucher kamen mit Cowboyhut zum Sommerzauber der Bad Königshöfer Werbegemeinschaft.
    Keine Frage des Alters: Je später der Abend, desto mehr Besucher kamen mit Cowboyhut zum Sommerzauber der Bad Königshöfer Werbegemeinschaft. Foto: Foto: Alfred Kordwig

    „Was machen die denn da?“ Neugierig schaut ein Passant am Freitagmittag auf dem Bad Königshöfer Marktplatz dem ungewöhnlichen Treiben zu, das sich da gerade vor seinen Augen abspielt. Als die ersten Tipis stehen, ist klar: Hier entsteht ein Indianerdorf , das zusammen mit den im westlichen Marktplatzbereich aufgebauten Saloons und Bars den Rahmen bieten soll für den Bad Königshöfer Sommerzauber.

    Seit einigen Jahren organisiert die Werbegemeinschaft Bad Königshofen einmal im Jahr im Sommer eine lange Einkaufsnacht, die immer unter einem anderen Motto steht. Dass sich diesmal alles um Cowboys und Indianer dreht, ist den guten Kontakten der Werbegemeinschafts-Vorsitzenden zu dem Thüringer Reiterhof-Betreiber Ringo Fischer zu verdanken, der schon seit einigen Jahren bei Events des Werbekreises für die musikalische Umrahmung sorgt. „Carmen Lang hatte die spontane Idee, den Königshöfer Sommerzauber diesmal in einer Westernstadt zu veranstalten und das setzen wir jetzt gemeinsam um“, erzählt Hauptorganisator Ringo Fischer, der in Südthüringen zuhause ist und bei dem an diesem Freitag alle Fäden zusammenlaufen.

    Nachdem das Konzept stand, waren mit Jana Günther und Fred Bardutzky aus Rödenthal, die mehrere Tipis besitzen, und dem Country-Club „Mountain-Lions“ schnell einige weitere Mitstreiter gefunden. Rechtzeitig zur Eröffnung des Sommerzaubers durch die Turmbläser war dann alles für einen unvergesslichen Western-Abend vorbereitet. Und als wenig später Cowboys und Indianer durch die Innenstadt ritten, war auch dem letzten Besucher der langen Einkaufsnacht klar, dass beim Sommerzauber diesmal eine ganz besondere Atmosphäre herrschen würde. Großen Anteil daran hatte die „kulinarische Begleitung“: Passend zum Motto wurden spezielle Westerngerichte wie T-Bone-Steaks oder American Hamburger angeboten. Dazu gab es an verschiedenen Plätzen in der Innenstadt Live-Musik, ganz Mutige konnten sich zudem beim Bullenreiten versuchen. Und nachdem auch das Wetter an diesem Freitagabend perfekt mitspielte, füllten sich der Marktplatz und die umliegenden Straßen zusehends mit Besuchern, die die Gelegenheit nutzten, bis 23 Uhr in den Geschäften einzukaufen.

    -> Weiterer Bericht auch vom zweiten Sommerzauber-Tag am Montag

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden