Der plötzliche Herztod kann jeden treffen. Mit schätzungsweise 70.000 bis 100.000 Fällen pro Jahr ist er eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Doch die Helferquote beim Herzstillstand im internationalen Vergleich ist alarmierend gering. Viele Menschen zögern oder warten zu lange, wenn in ihrer Nähe jemand zusammenbricht: Dabei sind die Maßnahmen zur Wiederbelebung eines Menschen simpel. Man kann nichts falsch machen. Jeder kann es. Dabei steht die sich leicht zu merkende Botschaft der Reanimation im Vordergrund: „Prüfen, Rufen, Drücken“.
Bad Neustadt