Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: Dankurkunde der Diözese für 20 Jahre Organistendienst

Bad Königshofen

Dankurkunde der Diözese für 20 Jahre Organistendienst

    • |
    • |
    Beim Sonntagsgottesdienst überreichte Pfarrer Pater Joe Jovilla Kurian in der Stadtpfarrkirche Bad Königshofen die Dankurkunde an Isabell Krönung. Sie spielt seit 20 Jahren zu den Gottesdiensten die Bad Königshofener historische Schlimbach-Orgel.
    Beim Sonntagsgottesdienst überreichte Pfarrer Pater Joe Jovilla Kurian in der Stadtpfarrkirche Bad Königshofen die Dankurkunde an Isabell Krönung. Sie spielt seit 20 Jahren zu den Gottesdiensten die Bad Königshofener historische Schlimbach-Orgel. Foto: Hanns Friedrich

    Seit zwei Jahrzehnten spielt Isabell Krönung, eine gebürtige Bad Königshöferin, die heute in Bad Neustadt wohnt, die historische Orgel in der Stadtpfarrkirche Bad Königshofen. Grund genug, ihr für diesen Dienst zu danken, sagte Pfarrer Pater Joe Jovilla Kurian beim Sonntagsgottesdienst. Die Orgel sei nicht nur ein Musikinstrument, sondern ein Mittel, die Kirchenbesucher mit Gott zu verbinden, die Herzen zu erheben und die betende Gemeinschaft zu stärken. Für sie als Organistin sei es sicher eine besondere Freude, die "Königin der Instrumente" spielen zu können, aber auch die Glaubensüberzeugung und das Pflichtbewusstsein seien ihr in all den Jahren wichtig gewesen.

    "Sie sind an den Sonntagen für unsere Gemeinde, obwohl sie zu Hause ein Kleinkind haben und sicher mit ihrer Familie etwas unternehmen möchten." Das sei sehr lobenswert, sagte der Pfarrer. Organisten seien wichtig, denn sie werden in den Gemeinden immer weniger. Obwohl Isabell Krönung nun in Bad Neustadt wohnt, sei sie heimatverbunden und komme, wenn sie gebraucht wird, immer wieder in ihre Heimatkirche. Im Namen der Pfarrgemeinde sagte der Pfarrer ein herzliches Vergelt's Gott in der Hoffnung, dass Isabell Krönung noch sehr lange die Orgel spielt.

    Überreicht hat Pfarrer Pater Joe Jovilla Kurian eine Dankurkunde der Diözese Würzburg, unterzeichnet von Generalvikar Jürgen Vorndran. Für das Gemeindeteam der Pfarreiengemeinschaft Grabfeldbrücke dankte Christoph Steinert vom Pfarrgemeinderat und meinte, es sei immer ein Ohrenschmaus, wenn Isabell Krönung die Orgel spielt. "Wir hoffen, dass du auch in den kommenden Jahren noch für uns an der Königshöfer Orgel sitzt und uns mit deinem Spiel begeisterst.

    Isabell Krönung selbst sagte, dass es auch für sie fast unglaublich ist, dass es schon 20 Jahre sind, dass sie das Orgelspiel erlernte. 2003 sei das gewesen und vor allem das Jahr, in dem Orgel, bedingt durch die anhaltende Hitzewelle, kaum bespielbar war. "Ich bin keine Konzertorganistin, also seht es mir nach, wenn ihr oftmals bekannte Zwischenstücke bei der Kommunion oder beim Auszug hört." Wichtig sei es für eine Organistin, dass sie merkt, dass die Gemeinde mit Orgelbegleitung kräftig mitsingt.

    Von: Hanns Friedrich (Pressesprecher, Pfarrgemeinde)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden