Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Schönau: Das "GüZi-Bier" wartet auf durstige Kehlen

Schönau

Das "GüZi-Bier" wartet auf durstige Kehlen

    • |
    • |
    Im Mittelpunkt des 14. Schönauer Bierkellerfestes steht das Dorfbrauhaus, wo schon vor einigen Wochen das Festbier für das Fest vom 6. bis 8. Juli gebraut worden ist.
    Im Mittelpunkt des 14. Schönauer Bierkellerfestes steht das Dorfbrauhaus, wo schon vor einigen Wochen das Festbier für das Fest vom 6. bis 8. Juli gebraut worden ist. Foto: Manfred Zirkelbach

    Das 14. Schönauer Bierkellerfest, eine Gemeinschaftsaktion der Schönauer Fosenöchter und der Kolpingkapelle, findet am ersten Juliwochenende vom 6. bis. 8 Juli statt. Im Mittelpunkt des Festes steht natürlich das Schönauer Dorfbrauhaus, wo bereits seit einigen Wochen das Hausbraubier lagert, bei den Schönauern auch als "GüZi-Bier" bekannt. "GüZi" steht übrigens für den Namen des Schönauer Dorfbraumeisters Günter Zirkelbach. In diesem Jahr hat er sich für sein Festbier zusätzlich die Hilfe dreier junger "Nachwuchsbrauer", nämlich Christian Nöth, Tobias Eifert und Sven Schmied gesichert. Getestet wurde das Festbier nun auch von den beiden Vorständen Elmar Reubelt von den Fosenöchtern und Sven Zirkelbach von der Kolpingkapelle. Ihr Kommentar: "Vorzüglich".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden