Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: Das Gymnasium Bad Königshofen stellt sich vor

Bad Königshofen

Das Gymnasium Bad Königshofen stellt sich vor

    • |
    • |
    Die zukünftigen Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums lernen ihre neue Schule mit einer Schatzsuche kennen.
    Die zukünftigen Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums lernen ihre neue Schule mit einer Schatzsuche kennen. Foto: Nora Bender

    Kürzlich öffnete das Gymnasium Bad Königshofen seine Türen für interessierte Eltern und deren Kinder – potentiell zukünftige Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums. Das teilt die Schule in einem Presseschreiben mit, dem folgende Informationen entnommen sind.

    Von 9.30 bis 13.30 Uhr konnten Teilnehmende einen informativen Vormittag in der Schule erleben. Zunächst begrüßte der Schulleiter, Frank Gleichmann, die Besucherinnen und Besucher, erklärte Begriffe des Schulalltages mit Hilfe eines selbstgedrehten Filmes und ging auf wichtige Fakten ein. Dazu gehören etwa die Übertrittsbedingungen, die Wahl der ersten Fremdsprache, die durch ein pädagogisches Schulungskonzept begleitende Einführung von Tablets ab dem zweiten Halbjahr sowie das zusätzliche Angebot an Wahl- und Förderunterrichten. Außerdem wurden Gründe für das Gymnasium als Schulform im Allgemeinen und für das Gymnasium Bad Königshofen im Besonderen thematisiert.

    Nach einem Hinweis auf die Homepage mit allen Informationen und Dokumenten zur Anmeldung samt dem neuen Image-Films begann die Erkundung des Schulhauses. Die Eltern wurden von Lehrkräften durch das Schulhaus geführt, um einen Einblick in den Schulalltag und in das pädagogische Konzept zu erhalten.

    Die Viertklässler erkundeten währenddessen, in einer Schatzsuche das Gymnasium. Dabei wurden sie von Tutorinnen und Tutoren begleitet. Für musikalische Unterhaltung – in Form von Schüler- und Lehrerchor sowie Schulorchester und Ukulele-Band – war ebenso gesorgt wie für das leibliche Wohl. Der Elternbeirat verkaufte Kaffee und Kuchen, die SMV Getränke und der AK Grill bot Bratwurst und Grillkäse an.

    Auch der Schulgarten stand zur Erkundung offen und lud zur Verkostung von Apfelsaft aus eigenen Äpfeln oder zum Verweilen im "grünen Klassenzimmer" ein. Auch die Offene Ganztagsschule stellte ihr pädagogischen Konzept vor und öffnete ihre Räume.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden