Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

BAD KÖNIGSHOFEN: Das harte Leben des Schulmeisters

BAD KÖNIGSHOFEN

Das harte Leben des Schulmeisters

    • |
    • |
    Rainer Scheller (Bildmitte) hielt in der Schranne in Bad Königshofen einen Vortrag über die Tagebücher des Lehrers Johann Caspar Knopf, die dieser in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts schrieb. Verleger Hans-Jürgen Salier (rechts), der die Nachforschungen Schellers in Buchform veröffentlichte, sowie Kreisheimatpfleger Reinhold Albert, der die Nachforschungen mit seinem Wissen unterstützte, blättern in dem zufällig auf einem Trödelmarkt in Sachsen entdeckten Büchlein des Schulmeisters.
    Rainer Scheller (Bildmitte) hielt in der Schranne in Bad Königshofen einen Vortrag über die Tagebücher des Lehrers Johann Caspar Knopf, die dieser in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts schrieb. Verleger Hans-Jürgen Salier (rechts), der die Nachforschungen Schellers in Buchform veröffentlichte, sowie Kreisheimatpfleger Reinhold Albert, der die Nachforschungen mit seinem Wissen unterstützte, blättern in dem zufällig auf einem Trödelmarkt in Sachsen entdeckten Büchlein des Schulmeisters. Foto: FOTO Hälker

    In alter Zeit gab es so genannte Schreibkalender, in denen insbesondere Bauern wichtige Aufzeichnungen notierten. Solche Jahreskalender führte auch Johann Caspar Knopf bis zwei Tage vor seinem Tod 1856. Einige dieser Büchlein tauchten vor etwa 25 Jahren auf einem Trödelmarkt in Bernburg/Sachsen auf. Der Hildburghäuser Verleger Hans-Jürgen Salier erwarb sie und leitete sie an Scheller zur Bearbeitung weiter.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden