Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Langenleiten: Das "Haus für alle" – eine Leader-Erfolgsgeschichte

Langenleiten

Das "Haus für alle" – eine Leader-Erfolgsgeschichte

    • |
    • |
    Das „Haus für alle“ in Langenleiten ist eines der Erfolgsprojekte im Landkreis Rhön-Grabfeld, das mit Leader-Fördermitteln verwirklicht wurde. Von links: Daniel Pascal Klaehre (Leader-Koordinator für Unterfranken), Ursula Schneider (Regionalmanagerin), Bürgermeisterin Sonja Reubelt, Anna Keßler (Hauskoordinatorin), Brigitte Schmidt (Leonie-und-Helmut-Schmitt-Stiftung), Timm Schmidt (Unterstützer) und Stefan Fella (AELF).
    Das „Haus für alle“ in Langenleiten ist eines der Erfolgsprojekte im Landkreis Rhön-Grabfeld, das mit Leader-Fördermitteln verwirklicht wurde. Von links: Daniel Pascal Klaehre (Leader-Koordinator für Unterfranken), Ursula Schneider (Regionalmanagerin), Bürgermeisterin Sonja Reubelt, Anna Keßler (Hauskoordinatorin), Brigitte Schmidt (Leonie-und-Helmut-Schmitt-Stiftung), Timm Schmidt (Unterstützer) und Stefan Fella (AELF). Foto: Melanie Hofmann

    Es war ein Glücksfall für Langenleiten, dass das Ehepaar Leonie und Helmut Schmitt vor über fünf Jahren eine Million Euro spendete, um das soziale und kulturelle Leben im Ort zu fördern. Dies bot für die Bürgerinnen und Bürger die Chance gemeinsam ihre Gemeinde lebenswerter zu machen. Nach dem Motto des europäischen Förderinstruments Leader "Bürger gestalten ihre Heimat" sollte ein Ort geschaffen werden, an dem die Menschen zusammenkommen, berichtet der Landkreis in einer Pressemitteilung. Ihr sind die folgenden Informationen entnommen.

    Mit Unterstützung der Gemeinde Sandberg und des Amtes für Ländliche Entwicklung begann 2018 mit dem Abriss der Alte Schule am Ortsrand das Projekt. Ursula Schneider, die am Landratsamt Rhön-Grabfeld das Sachgebiet "Nachhaltige Regionalentwicklung" leitet und dem Management der Lokalen Aktionsgruppe Rhön-Grabfeld (LAG) angehört, ist begeistert von der Arbeit, die bei Wind und Wetter geleistet wurde: "Alle in Langenleiten haben zusammengeholfen um einen neuen Wohlfühlort für alle Generationen zu schaffen. Bereits ein Jahr nach dem Abriss der Alten Schule konnte das ,Haus für alle' auf dem Gelände, welches die Gemeinde Sandberg zur Verfügung gestellt hat, eröffnet werden. Eine unglaubliche Teamleistung!"

    Die Gemeinde ermöglichte aus Mitteln der Dorferneuerung die Gestaltung der Außenanlagen sowie mit weiteren 20.000 Euro den Anbau eines Jugendraumes. Mit Unterstützung der Lokalen Aktionsgruppe Rhön-Grabfeld wurden Leader-Fördermitteln in Höhe von 110.000 Euro für das Projekt bewilligt.

    Der Leader-Koordinator für Unterfranken, Daniel Pascal Klaehre, zeigte sich bei einer Besichtigung Ende November beeindruckt, was in Langenleiten gemeinsam geleistet wurde und wird. Das "Haus für alle" ist für ihn der Beleg, dass die Leader-Idee fruchtet. Bürgerinnen und Bürger stärken mit dieser Fördermöglichkeit ihren ländlichen Raum selbstbestimmt und zukunftsweisend.

    Langenleiten ist nur eines von zahlreichen Leader-Projekten im Landkreis Rhön-Grabfeld. Die Entwicklungsstrategie der Lokalen Aktionsgruppe soll auch in der aktuellen Förderperiode von 2023 bis 2027 genutzt werden, um zukunftsweisende Ideen mit Hilfe von Fördermitteln zu verwirklichen. Ein Budget von 1.827.000 Euro steht dafür zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Kommunen oder Betriebe sind eingeladen, sich mit Projektideen an das LAG-Management zu wenden.

    Kontakt: Ursula Schneider (LAG-Management, Regionalmanagement), Tel.: (09771) 94245, E-Mail: ursula.schneider@rhoen-grabfeld.de; Christina Leutbecher (Geschäftsführung LAG Rhön-Grabfeld), Tel.: (09771) 94148, E-Mail: christina.leutbecher@rhoen-grabfeld.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden