Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Langenleiten: Das "Haus für Alle" feiert fünfjähriges Bestehen

Langenleiten

Das "Haus für Alle" feiert fünfjähriges Bestehen

    • |
    • |
    Brigitte Schmidt eröffnete die Feierstunde.
    Brigitte Schmidt eröffnete die Feierstunde. Foto: Timm Schmidt

    Ein kleines, ganz besonderes Jubiläum, feierte die Leonie und Helmut Schmitt Stiftung vor kurzem mit zahlreichen Gästen. Eröffnet wurde die Feierstunde von Brigitte Schmidt (Vorstandsmitglied). Sie dankte allen Beteiligten, dass aus einer Idee ein so wunderbares Projekt wurde – ohne die zahlreichen Helfer*innen wäre dies nicht möglich gewesen. "Unser Haus ist mittlerweile zu einem Haus der vielen Begegnungen geworden. Für Kinder, Altennachmittage, als Treffpunkt für geflüchtete Menschen, für Stammtische, zum Miteinandersingen, für Arbeitsgruppen und Gemeindeversammlungen, für Yoga und Zumba, für alle ist das Haus offen."

    Die Stiftung hat zudem drei Bücher herausgegeben und fünf Arbeitsstellen geschaffen. "Fünf Jahre, ist das bereits ein Grund zum Feiern?", fragte die Bürgermeisterin Sonja Reubelt in ihrem Grußwort. Sie ist von Beginn an mit dem Projekt vertraut und hat die Stiftung tatkräftig unterstützt. Und ja, fünf Jahre sind ein Grund zum Feiern, denn das Haus für Alle ist ein sehr erfolgreiches und beispielhaftes Projekt für die Region. Der stv. Landrat Josef Demar betonte in seiner Rede, es müsse mehr Männer wie Helmut Schmitt geben, die großherzig teilen und dafür sorgen, dass das Fundament für Projekte wie dieses gelegt werden könne.

    Auch Michael Manger vom Amt für Ländliche Entwicklung freute sich über die Einladung "Ich bin von Anfang an dabei und freue mich jedes Mal wieder, wenn ich hierherkommen darf." Er hat in der Planungs- und Bauphase viel Zeit in Langenleiten verbracht und war bei der Außenanlage maßgeblich beteiligt.

    Aber auch die Kehrseite der Medaille wurde beleuchtet - eine Stiftung hat keine Mitglieder wie ein Verein und folglich auch keine Helfer*innen. Schmidt betonte: um das Haus halten und optimieren zu können, sei die Stiftung auf ehrenamtliche Helfer*innen, auf Spenden, Einnahmen bei Veranstaltungen und natürlich private Vermietungen angewiesen. "Immer mit den Worten Helmut Schmitts im Hinterkopf: macht was draus und rechnet gut".

    Im Anschluss wurde bei gemischten Häppchen und frisch gezapftem Bier gefeiert. Die Stiftung informiert durch Flyer, in sozialen Medien und auf ihrer Homepage (www.hausfüralle.de) über Veranstaltungen.

    Von: Anna Keßler (Koordinatorin, Leonie und Helmut Schmitt Stiftung Langenleiten)

    Grußwort der Bürgermeisterin Sonja Reubelt.
    Grußwort der Bürgermeisterin Sonja Reubelt. Foto: Timm Schmidt
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden