Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mühlfeld: Das Konzept einer Jugendfeuerwehr hat sich bewährt

Mühlfeld

Das Konzept einer Jugendfeuerwehr hat sich bewährt

    • |
    • |
    Ehrungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Mühlfeld: Während der Jahreshauptversammlung wurden Udo Pfaff und Alfred Stürzel (vorne Mitte) zu Ehrenmitgliedern ernannt, ebenso Horst Schneider (fehlt auf dem Bild). Mit im Bild von links: Bürgermeister Eberhard Streit, Timo Kolano, Kommandant der Mellrichstädter Wehr, Mario Hawer, stellvertretender Kommandant Mühlfeld, Oberbrandmeister Michael Mühlfeld, Jochen Schneider, Kommandant Mühlfeld und Kreisbrandinspektor Thomas Graumann.
    Ehrungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Mühlfeld: Während der Jahreshauptversammlung wurden Udo Pfaff und Alfred Stürzel (vorne Mitte) zu Ehrenmitgliedern ernannt, ebenso Horst Schneider (fehlt auf dem Bild). Mit im Bild von links: Bürgermeister Eberhard Streit, Timo Kolano, Kommandant der Mellrichstädter Wehr, Mario Hawer, stellvertretender Kommandant Mühlfeld, Oberbrandmeister Michael Mühlfeld, Jochen Schneider, Kommandant Mühlfeld und Kreisbrandinspektor Thomas Graumann. Foto: Brigitte Gbureck

    Jochen Schneider, der Kommandant der Mühlfelder Freiwilligen Feuerwehr, verlas in der Jahreshauptversammlung den Bericht für das vergangene Jahr. Insgesamt wurden zahlreiche Übungen abgehalten, eine Sicherheitswacht und zwei Verkehrsunfälle begleitet. Vielfältig war der Aufgabenbereich. Auch das Soziale kam nicht zu kurz. 63 Mitglieder zählt die Feuerwehr Mühlfeld, davon 31 aktive, zehn passive, sieben Ehrenmitglieder und 15 Fördermitglieder.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden