Oberelsbach

Das Kooperationsprojekt Bio-Heumilch Rhön-Vogelsberg will eine regionale Heumilchverarbeitung

Das Kooperationsprojekt Bio-Heumilch Rhön-Vogelsberg macht auch nach Projektende weiter.
Foto: Sebastian Mannert | Das Kooperationsprojekt Bio-Heumilch Rhön-Vogelsberg macht auch nach Projektende weiter.

Das Kooperationsprojekt Bio-Heumilch Rhön-Vogelsberg macht auch nach Projektende weiter. Nach fast zwei Jahren endet nun die Förderung des Projektvorhabens. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der Öko-Modellregion Rhön-Grabfeld entnommen.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!