Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Das Pfarrzentrum wird eingeweiht

Bad Königshofen

Das Pfarrzentrum wird eingeweiht

    • |
    • |

    grossbardorf (am) Der diesjährige Kirchweihsonntag am 11. November ist für die Pfarrgemeinde Großbardorf ein ganz besonderer Tag.

    Vor 25 Jahren wurde die Kirche neu errichtet und eingeweiht. Am Sonntag kann das fertig gestellte Pfarrzentrum offiziell seiner Bestimmung übergeben und unter Gottes Schutz und Segen gestellt werden.

    Aus diesem Anlass hat die Pfarrgemeinde Großbardorf unter der Redaktion der Schriftführerin des Pfarrgemeinderates, Gabriele Lurz, eine Festschrift erstellt und herausgegeben, die inhaltlich von zahlreichen hochwertigen und informativen Beiträgen geprägt ist. Sie kann in ihrer ins Detail gehenden Art als Zeitdokument Großbardorfer Kirchengeschichte betrachtet werden und wird sicher einen interessierten Leserkreis finden.

    Sie enthält Beiträge von Pfarrer Peter Herrmann, vom Pfarrgemeinderats-Vorsitzenden Matthias Klöffel, dem Architekten Franz Josef Schmitt, Domkapitular Dr. Jürgen Lenssen, Altbürgermeister Oskar Adam, Mitglied der Kirchenverwaltung Walter Harth und vom Kirchenpfleger Walter Zeilbehr. Zu Wort kommen auch die kommenden Nutzer des Pfarrzentrums, wie die katholische öffentliche Bücherei, der Seniorenkreis, der Frauenkreis, der Kirchenchor und der Kindergarten.

    Sie alle haben mit ihren qualifizierten Beiträgen Wesen und Wirken der Pfarrgemeinde Großbardorf nachvollziehbar gemacht und für die Nachwelt erhalten.

    Die Einweihungsfeierlichkeiten beginnen am Sonntag, 11. November um 9 Uhr mit einem Gottesdienst unter Mit-Zelebration von Pfarrer Peter Herrmann, der auch die Predigt anlässlich des Kirchweih-Jubiläums und der Weihe des Pfarrzentrums halten wird.

    Der Martinsumzug des Kindergartens "Eibstadt e. V." ist in diesem Jahr in Kleineibstadt und beginnt am Montag, 12. November, um 1730 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kirche von Kleineibstadt. Danach gibt's für alle im Rathaus Lebkuchen, heiße Getränke, heiße Würstchen und Limo.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden