Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

BAD KÖNIGSHOFEN: Das Rückgrat der Rettungswache

BAD KÖNIGSHOFEN

Das Rückgrat der Rettungswache

    • |
    • |
    Historisch: Materialen und Gerätschaften wie sie in den 1950er Jahren beim Rettungsdienst genutzt wurden, sind heute Museumsgut und werden, wie hier in Heustreu bei historischen Dorffesten, immer wieder gerne gezeigt.
    Historisch: Materialen und Gerätschaften wie sie in den 1950er Jahren beim Rettungsdienst genutzt wurden, sind heute Museumsgut und werden, wie hier in Heustreu bei historischen Dorffesten, immer wieder gerne gezeigt. Foto: Foto: Hanns Friedrich

    4154 Stunden wurden 2013 in der Rettungswache Bad Königshofen ehrenamtlich geleistet. „Das ist enorm und eine gute Sache“, lobte der stellvertretende Bereitschaftsleiter Rasmus Brand bei der Jahresversammlung in Bad Königshofen. Zunächst aber hatte Bereitschaftsleiterin Marion Kegel Mitglieder der Rettungswache begrüßt, ebenso den stellvertretenden Kreisvorsitzenden Gerhard Weigand, sowie Bereitschaftsarzt Dr. Ulrich Sauter und Kreisbereitschaftsleiter Bernd Roßmanith.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden