Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

GROSSEIBSTADT: Dauerausstellung im Gewerbegebiet

GROSSEIBSTADT

Dauerausstellung im Gewerbegebiet

    • |
    • |
    Bürgermeister Emil Sebald (Mitte) und Dorothee Bär waren zu Gast bei Jürgen Bühler (links). Gemeinsam sprachen sie über Entstehungsgeschichte und die Zukunftspläne des Unternehmers.
    Bürgermeister Emil Sebald (Mitte) und Dorothee Bär waren zu Gast bei Jürgen Bühler (links). Gemeinsam sprachen sie über Entstehungsgeschichte und die Zukunftspläne des Unternehmers. Foto: FOTO Maximilian Stuhl

    (max) Die Firma Zeltbau Bühler in Großeibstadt eröffnete rechtzeitig zu ihrer Hausmesse eine neue Dauerausstellung im Großeibstädter Gewerbe- und Industriegebiet.

    Zur Eröffnung des neuen Messegeländes besuchte neben vielen weiteren Gästen auch MdB Dorothee Bär und Bürgermeister Emil Sebald den Betrieb und sah sich gemeinsam mit Geschäftsführer Jürgen Bühler um. Besonders angetan zeigte sich Dorothee Bär von der freitragenden 50-Meter-Halle, die auf dem neuen Messegelände steht.

    In einem Gespräch berichtete Bühler von der Firmenentwicklung und den Zukunftsplänen des Unternehmens, das sich weiter auf Expansionskurs befinde. Die Tatsache, dass sich das Unternehmen bei der Standortsuche anstatt für die neuen Bundesländer für Großeibstadt entschieden hat, lobte Dorothee Bär.

    Zukünftig soll auf dem neuen Gelände im Rahmen einer Dauerausstellung die Produktvielfalt vorgestellt werden. Doppelstockzelte sind dabei ebenso im Programm wie Industriehallen oder Lösungen für Kleinkunden. „Von unserer Seite aus wird eine weitere Expansion nicht scheitern“, versicherte Bürgermeister Emil Sebald dem Unternehmer. Ein größeres Problem sieht Bühler bei der aktuellen Arbeitsplatzsituation. „Wachsen können wir nur, wenn wir qualifizierte Mitarbeiter finden und das gestaltete sich schwierig“, so Jürgen Bühler. Mit der Besucherresonanz der Messe zeigte er sich nach dem Abschluss aber zufrieden. Vom 4. bis zum 8. November hatten Gäste die Möglichkeit, sich auf dem Firmengelände umzusehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden