Französische Barockmusik, maurisch angehauchte Klänge und spanische "Süßigkeiten" aus Andalusien. Dazu zum Abschluss noch ein temperamentvoller Tarantella-Tanz aus Süditalien. Und das Ganze dargeboten von einer italienischen Künstlerin und von ihr moderiert in englischer Sprache. Internationaler geht´s kaum noch. Die Besucher des jüngsten Konzertes im Kloster Wechterswinkel waren nicht nur vom bunten Programm, sondern besonders von der jungen Pianistin Ida Pelliccioli angetan, die Werke von Jean-Philippe Rameau, Isaac Albéniz und Claude Debussy meisterhaft und mit viel Verve präsentierte.
Wechterswinkel
Debussy und seine Einflüsse
