Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: Dem Honig auf der Spur

Bad Königshofen

Dem Honig auf der Spur

    • |
    • |
    Neuntklässler auf der Suche nach der Bienenkönigin.
    Neuntklässler auf der Suche nach der Bienenkönigin. Foto: Lisa Noack

    Nicht nur für ihre Bestäubungshilfe ist sie bekannt und überlebenswichtig für Mensch und Natur, auch als Nutztier fasziniert die Honigbiene. SchülerInnen der 9. Jahrgangsstufe des Gymnasiums Bad Königshofen durfte dieses hochinteressante Insekt genauer unter die Lupe nehmen. In zwei Gruppen besuchten sie den Imkerverein Bad Königshofen e.V. und wurden dort vom Vorsitzenden Johannes Gräter begrüßt und durch den Vormittag geleitet.

    Nach einem kurzen Blick in die Geschichte der Imkerei erfuhren die Jugendlichen ergänzend zu dem aktuellen Lehrplanthema "Biodiversität bei Wirbellosen – Variabilität und Angepasstheit" Interessantes über das Leben einer Honigbiene im Bienenstaat. Im Anschluss durften sich die SchülerInnen die Bienen und das Handwerkszeug des Imkers nicht nur aus der Nähe genauer anschauen, sondern auch selbst mit anpacken. Ohne Berührungsängste inspizierten einige mutige NeuntklässlerInnen sowohl Honig- als auch Brutwaben, die Herr Gräter aus einem seiner Bienenstöcke entnommen hatte. Mithilfe zweier Schau-Bienenkästen konnten die Jugendlichen zudem einen sicheren Blick direkt in den Bienenstock werfen.

    Die neuen Bienenexperten bedanken sich am Ende der Veranstaltung mit einem kleinen Präsent für den tollen und interessanten Bienenvormittag am Bienenzentrum Bad Königshofen.

    Von: Lisa Noack (Gymnasiallehrerin, Gymnasium Bad Königshofen)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden