Der Chefarzt der Klinik für Kardiologie II der Herz- und Gefäß-Klinik Bad Neustadt, Thomas Deneke, wurde zum Professor berufen. Wie es in im Rahmen einer Pressemitteilung heißt, verlieh ihm diesen höchsten akademischen Grad, den Professorentitel, die Ruhr-Universität Bochum für sein außerordentliches Engagement in Forschung und Lehre. Professor Deneke unterrichtet dort bereits seit seiner Ausbildung kontinuierlich Medizinstudenten im Fachgebiet Elektrophysiologie.
Seit Oktober 2011 ist der Elektrophysiologie- und Rhythmologie-Experte als Chefarzt an der Herz- und Gefäß-Klinik tätig.
Gemeinsam mit seinem Chefarztkollegen Professor Dr. med. Sebastian Kerber leitet er die Klinik für Kardiologie in Bad Neustadt. Diese widmet sich bekanntlich schwerpunktmäßig neben der Behandlung komplexer Herzrhythmusstörungen vor allem auch der Diagnostik und Behandlung fortgeschrittener Herzschwäche, auch Herzinsuffizienz genannt.
Oberarzt in Köln
Bevor Deneke an die Saale und nach Bad Neustadt wechselte, war er drei Jahre lang Oberarzt am Krankenhaus Köln Porz am Rhein. Dort leitete er die Abteilung für Elektrophysiologie. Davor arbeitete er acht Jahre lang an der Medizinischen Klinik II (Kardiologie) der Berufsgenossenschaftlichen Kliniken Bergmannsheil der Ruhr-Universität Bochum.