BISCHOFSHEIM Für Kulturschwache gab es eine Übersetzung ins Hochdeutsche Wo könnte das besser platziert werden als bei der Schützengesellschaft Bischofsheim? Vergangenen Samstag begrüßte Bürgermeister Georg Seiffert den randvoll besetzten Saal in gewähltem Hochdeutsch, was im krassen Gegensatz zum anschließenden Abendprogramm stehen sollte. Was Mundart-Urgestein Fredi Breunig bieten würde, war bekannt, da er bereits im vergangenen Jahr mit seinem Soloprogramm begeisterte. Klaus Neumann Icon Favorit Icon Favorit speichern
HAUSEN Die Biker haben nun ihre eigene Strecke Über die Idee wird seit Jahren diskutiert. Jetzt ist sie ausgeschildert, die 25 Kilometer lange MTB-Route zwischen Hausen und Haselbach in der Rhön. Klaus Neumann Icon Favorit Icon Favorit speichern
SCHWEINFURT Bleiben Biker und Wanderer gemeinsam auf den Wegen? Die International Mountain Bicycling Association (IMBA) hatte vielfältige Themen auf ihrer Agenda beim jährlichen Treff, der diesmal in Schweinfurt stattfand. Klaus Neumann Icon Favorit Icon Favorit speichern
BISCHOFSHEIM Mit dem Rad auf den Kreuzberg Das internationale Gipfeltreffen von Mountainbikern fand am Kreuzberg im Schnee statt. Doch das störte die leidenschaftlichen Biker aus 19 Ländern nicht. Michael Nöth und Klaus Neumann Icon Favorit Icon Favorit speichern
KREUZBERG Vorbereitung auf Saisonende Am Wochenende bestand die letzte Möglichkeit noch einmal den Kreuzbergbus zu nutzen und im Neustädter Haus einzukehren. Zum Rückblick auf die Saison und zum Ausblick auf das was 2015 ansteht gab es ein Treffen der Trail-Helfer mit dem Bürgermeister von Bischofsheim. Die Verantwortlichen aus dem Rad- und Wintersportverein Haselbach berichteten, dass sich der Trail in einem guten und sicheren Zustand befindet und von den Mountainbikern der Umgebung zwischen Würzburg und Frankfurt bevölkert wird. Damit das so bleibt soll die Strecke am kommenden Wochenende laubfrei gerecht werde. Ohne Laub auf dem Trail trocknet der Waldboden im Frühjahr schneller ab. Klaus Neumann Icon Favorit Icon Favorit speichern
KREUZBERG Vorbereitung auf Saisonende Am Wochenende bestand die letzte Möglichkeit noch einmal den Kreuzbergbus zu nutzen und im Neustädter Haus einzukehren. Zum Rückblick auf die Saison und zum Ausblick auf das was 2015 ansteht gab es ein Treffen der Trail-Helfer mit dem Bürgermeister von Bischofsheim. Die Verantwortlichen aus dem Rad- und Wintersportverein Haselbach berichteten, dass sich der Trail in einem guten und sicheren Zustand befindet und von den Mountainbikern der Umgebung zwischen Würzburg und Frankfurt bevölkert wird. Damit das so bleibt soll die Strecke am kommenden Wochenende laubfrei gerecht werde. Ohne Laub auf dem Trail trocknet der Waldboden im Frühjahr schneller ab. Klaus Neumann Icon Favorit Icon Favorit speichern
KREUZBERG Vorbereitung auf Saisonende Am Wochenende bestand die letzte Möglichkeit noch einmal den Kreuzbergbus zu nutzen und im Neustädter Haus einzukehren. Zum Rückblick auf die Saison und zum Ausblick auf das was 2015 ansteht gab es ein Treffen der Trail-Helfer mit dem Bürgermeister von Bischofsheim. Die Verantwortlichen aus dem Rad- und Wintersportverein Haselbach berichteten, dass sich der Trail in einem guten und sicheren Zustand befindet und von den Mountainbikern der Umgebung zwischen Würzburg und Frankfurt bevölkert wird. Damit das so bleibt soll die Strecke am kommenden Wochenende laubfrei gerecht werde. Ohne Laub auf dem Trail trocknet der Waldboden im Frühjahr schneller ab. Klaus Neumann Icon Favorit Icon Favorit speichern
BAD NEUSTADT „Echte Liebe“ zum BVB Wenn „Echte Liebe“ mehr bedeutet als Fan zu sein Für Christoph Bölzing ist die Dortmunder Borussia mehr als ein Fußballclub. Klaus Neumann Icon Favorit Icon Favorit speichern
BAD NEUSTADT Kompetenz und Struktur der Modellstadt Die e-Car-Tec Munich 2014 als Internationale Fachmesse für Elektro- und Hybrid-Mobilität hat gezeigt, dass die Elektromobilität die verschiedensten Sparten der Forschung und industriellen Produktion beflügelt. Insgesamt 326 internationale Aussteller präsentierten bis zum 23. Oktober ihre Produktneuheiten zu denen Elektrofahrzeuge, Speichertechnologien, Antriebs- und Motorentechnik gehörten. Gleichzeitig beschäftigt sich die Messe mit den Themen Energie, Infrastruktur und Finanzierung. Zusätzlich war ein Parcours eingerichtet, der Interessierten Testfahrten mit den neuesten Elektrofahrzeugen ermöglichte. Klaus Neumann Icon Favorit Icon Favorit speichern
HOHENROTH Blauen Farbabrieb, aber keine Adresse hinterlassen Im Zeitraum von Samstagabend bis Sonntagmittag wurde im Schlehenweg, vor dem Anwesen Nr. 1, ein geparkter Passat angefahren und beschädigt. Der unbekannte Verkehrsteilnehmer, so teilt die Polizei mit, war gegen die linke, hintere Türe und den Kotflügel geprallt und hatte zwar einen hellblauen Farbabrieb hinterlassen, aber leider nicht seine Adresse. Der angerichtete Schaden beläuft sich auf etwa 1500 Euro. Anzeige wegen Unfallflucht wird erstattet. Klaus Neumann Icon Favorit Icon Favorit speichern