Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bischofsheim: Der "Berg der Flieger" zwischen Flugsportgeschichte, Technikbegeisterung und Jugendverführung

Bischofsheim

Der "Berg der Flieger" zwischen Flugsportgeschichte, Technikbegeisterung und Jugendverführung

    • |
    • |
    Eröffnung des Fliegerdenkmals auf der Wasserkuppe.
    Eröffnung des Fliegerdenkmals auf der Wasserkuppe. Foto: Joachim Jenrich (Archivfoto)

    Die Wasserkuppe ist Flugbegeistern über Deutschlands Grenzen hinaus ein Begriff, nicht zuletzt, weil der sich hier befindende Sonderlandeplatz der höchstgelegene Flugplatz der Republik ist. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung entnommen. Mit 950 Metern Höhe ist die Wasserkuppe nicht nur der höchste Berg Hessens, sondern wahrlich ein touristischer Leuchtturm der Rhön und der gesamten Region Osthessen. So verzeichnete die Wasserkuppe im Prä-Corona-Jahr 2019 beeindruckende 19 Millionen Tagesgäste.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden