Der Kubus als Maß aller Verpackungen - das war einmal. Verpackungs-Kompetenz zeigt sich besonders im Denken neuer Formen und Betreten neuer Wege. Dabei folgt die Form der Funktion. Inspiriert von der Natur hat Kunert Wellpappe eine Idee umgesetzt, die nun mit dem 2. Platz beim Innovationspreis Wellpappe des Verbands der Wellpappenindustrie ausgezeichnet wurde: eine neue Garnrollenverpackung für hochsensible Produkte in wabenartiger Sechseckform.
Clevere Logistik für gelungenen Schutz
Um die Produkte ihrer Kunden mit vorausschauenden Lösungen zu schützen, genügt es Kunert Wellpappe nicht, einfach nur ein Produkt zu entwickeln. „Entwickelt werden neuartige Lösungen, die häufig Standards setzen“, heißt es in einer Pressemitteilung des großen Bad Neustädter Unternehmens, dessen neues Logistik-Zentrum gerade entsteht.
Die innovative Wabenverpackung ermöglicht genau dies, indem Wickelgut platzsparend zu stapeln und sinnvoll zu palettieren ist. Das Garn hängt dabei freischwebend in der Verpackung und liegt auf keiner Seite an – perfekt für sensibles Wickelgut. Dieses Konzept hat auch die Jury des Innovationspreises sofort überzeugt.
Einfaches Handling
Nicht nur für den Versand der finalen Produkte hat sich Kunert Wellpappe ein schlüssiges Logistikkonzept erdacht. Bereits die Anlieferung und Aufbewahrung der Wabenverpackung beim Kunden erfolgt unter Aspekten des einfachen Handlings. Die flachliegende Verpackung ist platzsparend und kann mit wenigen Handgriffen aufgefaltet werden. Ohne Hilfsmittel, ohne komplizierte Anleitung. Das gesamte Produkt besteht aus hochwertiger Wellpappe und ist damit einfach und kostengünstig zu recyceln, sobald es entsorgt werden soll.
Preisgekröntes Design
Mathias Kunert, Geschäftsführer von Kunert Wellpappe, ist stolz auf die Auszeichnung: „Es ist eine ganz besondere Ehre, wenn eine neuartige Produktentwicklung mit dem Innovationspreis Wellpappe honoriert wird. Die Branche ehrt damit nicht nur den innovativen Geist, der unser Unternehmen seit jeher auszeichnet und antreibt“, so Kunert. Sie bestärke auch, dass sich ein offenes Ohr für die Wünsche von Kunden immer bewährt. „Die neue Wickelgutverpackung erfüllt diese Wünsche perfekt und zeigt wieder einmal, wie wandlungsfähig unser Werkstoff Wellpappe ist“, so der Geschäftsführer weiter.
Form folgt der Funktion
Kunert Wellpappe setzt mit der Wabenverpackung den Designgrundsatz, das die Form der Funktion folgen muss, konsequent durch. Kundenspezifische Anforderungen für Wickelgut werden auf diese Weise ideal umgesetzt und erlauben in Zukunft einen sicheren und kostengünstigen Versand ohne Beschädigung des wertvollen Inhalts, heißt es in der Pressemitteilung von Kunert weiter.
Bei Kunert in Bad Neustadt sind ein halbes Dutzend Mitarbeiter in der Verpackungsentwicklung eingesetzt. Hinzu kommen je Kunert-Werk zwei bis drei Beschäftigte, die in einer Art Labor Verpackungen regelrechten Stresstests unterziehen.
Kunert Wellpappe Innerhalb der Kunert Gruppe ist Kunert Wellpappe der Partner in Sachen Verpackung. Das breite Produktportfolio reicht von leichten, einwelligen Verpackungen über dreiwellige Lösungen bis hin zu Spezialkonstruktionen für Industrie- als auch für Chemie- und Lebensmittelbranche. Mit knapp 400 Mitarbeitern an den Standorten Bad Neustadt und Biebesheim produziert Kunert Wellpappe zukunftsfähige und nachhaltige Verpackungslösungen und kontrolliert dabei den kompletten Produktentstehungsprozess vor Ort. Das Familienunternehmen setzt dabei auf eigene Entwicklungsarbeit. www.kunertwellpappe.de