Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Unsleben: Der Energiekrise zum Trotz: Die Gärtnerei Förster aus Unsleben setzt auch künftig auf Weihnachtssterne

Unsleben

Der Energiekrise zum Trotz: Die Gärtnerei Förster aus Unsleben setzt auch künftig auf Weihnachtssterne

    • |
    • |
    Albrecht Förster brachte einst das Wissen um die Weihnachtssterne nach Unsleben. Die Familiengärtnerei Förster kultiviert seither jedes Jahr rund 5.000 Weihnachtssterne.
    Albrecht Förster brachte einst das Wissen um die Weihnachtssterne nach Unsleben. Die Familiengärtnerei Förster kultiviert seither jedes Jahr rund 5.000 Weihnachtssterne. Foto: Benjamin Brückner

    Sie ist ein echtes Sensibelchen: Warm mag sie es, aber nicht heiß. Eine gleichmäßige Bewässerung braucht sie, aber keine Staunässe. Zugluft hasst sie, genauso wie Umzüge. Sie in unseren Breiten zu kultivieren, ist energieintensiv. Nichtsdestotrotz ist sie der Star unter den Weihnachtsblumen – auch in Zeiten der Energiekrise.  Die unter dem Namen Advents- oder Christstern bekannte Pflanze ist nach Orchideen der Deutschen zweitliebste blühende Zimmerpflanze. Rund 30 Millionen Weihnachtssterne kaufen die Bundesbürger pro Jahr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden