Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

VIERZEHNHEILIGEN: Der ganze Reichtum fränkischer Marienverehrung

VIERZEHNHEILIGEN

Der ganze Reichtum fränkischer Marienverehrung

    • |
    • |
    Die Rhöner Blechbläser und die Damengruppe Kaufmannsware begleiteten die gemeinsam gesungenen Lieder zum Lobe der Gottesmutter beim Mariensingen in der Basilika Vierzehnheiligen.
    Die Rhöner Blechbläser und die Damengruppe Kaufmannsware begleiteten die gemeinsam gesungenen Lieder zum Lobe der Gottesmutter beim Mariensingen in der Basilika Vierzehnheiligen. Foto: Foto: Manfred Zirkelbach

    „O himmlische Frau Königin, du aller Welten Herrscherin, du Herzogin von Franken bist, das Herzogtum dein eigen ist!“ Hundertfach erklang das Traditionslied der Franken durch die Basilika von Vierzehnheiligen. Bereits zum neunten Mal richtete die Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik des Bezirks Unterfranken an Mariä Himmelfahrt das Mariensingen in der Wallfahrtsbasilika aus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden