Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

HEUFURT: Der „Gotthilf Fischer der Rhön“ ist 80

HEUFURT

Der „Gotthilf Fischer der Rhön“ ist 80

    • |
    • |

    (ewie) Ein richtiger Jubeltag wurde Edwin Dietz aus Heufurt am Montag zu seinem 80. Wiegenfest bereitet. Unzählige Gratulanten machten dem Musikus aus der Oberen Rhön, der als Dirigent von Blasorchestern und Leiter von Gesangschören weithin bekannt ist und aktuell noch den Fladunger Chor „Liederkranz“ betreut, ihre Aufwartung.

    Edwin Dietz ist ein musikalisches Multitalent. Ob Klavier, Tenorhorn, Trompete oder Orgel – Dietz war mehr als 50 Jahre Organist in der Heufurter Kirche –, ihm liegt die Musikalität im Blut. Edwin Dietz, der auch schon als „Gotthilf Fischer der Rhön“ bezeichnet wurde, hatte als staatlich anerkannter Chorleiter den Chören in Heufurt, Sondheim und Nordheim vorgestanden und sogar einige Jahre in Nordheim gleichzeitig die Kapelle und den Chor des Musik- und Gesangvereins betreut.

    Bis vor zwei Jahren oblag ihm noch die Leitung der Sangesfreunde aus Sondheim, denen er 15 Jahre Wegbegleiter war. Den Fladunger „Liederkranz“-Chor dirigiert er heute noch. Der Ehrendirigent des Sondheimer Gesangvereins wirkt seit fast 50 Jahren im Fränkischen Sängerbund und ist seit fast vier Jahrzehnten als Chorleiter aktiv.

    Schon am Montagvormittag herrschte reger Betrieb bei der Familie Dietz. Verwandte, Freunde und Bekannte ließen den Jubilar hochleben. Am Abend wurde dann im Fladunger Pfarrheim der Ehrentag groß gefeiert. Rund 100 Gäste konnten Edwin Dietz und seine Frau Ehrentraud begrüßen. Der Abend wurde musikalisch ausgestaltet von den Chören aus Sondheim und Fladungen.

    Unter den vielen Gratulanten waren Bürgermeister Robert Müller, der im Namen der Stadt Fladungen eine schmucke Urkunde und einen Gutschein übergab, Pfarrer Georg Neumann sowie viele Musikerkollegen und Vertreter der umliegenden Musikvereine.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden