Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Wechterswinkel: "Des Königs starke Hofmusik" im Kloster Wechterswinkel

Wechterswinkel

"Des Königs starke Hofmusik" im Kloster Wechterswinkel

    • |
    • |
    In die sächsische Hauptstadt Dresden zur Zeit August des Starken entführte das Quartett "La Speranza" bei seinem kammermusikalischen Gastspiel im Kloster Wechterswinkel. Von links: Birgit Bahr, Martin Knizia, Jochen Schneider und Annette von Brenndorff.
    In die sächsische Hauptstadt Dresden zur Zeit August des Starken entführte das Quartett "La Speranza" bei seinem kammermusikalischen Gastspiel im Kloster Wechterswinkel. Von links: Birgit Bahr, Martin Knizia, Jochen Schneider und Annette von Brenndorff. Foto: Klaus-Dieter Hahn

    Gleich mal um rund 300 Jahre wurde das Rad der Zeit im Kloster Wechterswinkel zurück gedreht. Dort gastierte das Quartett "La Speranza" und entführte das Publikum mit seiner Musik an den Hof August des Starken, dem Kurfürsten und Herzog von Sachsen sowie späteren Königs von Polen-Litauen.  Anlässlich dessen 350. Geburtstags präsentierte das Ensemble "Des Königs starke Hofmusik", so der Titel ihre Programms.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden