Das Ehepaar Wachmer feiert an diesem Freitag ihre Diamantene Hochzeit. Kennengelernt haben sie sich schon in den 50er-Jahren bei einem Tanz in Rappershausen, wo Annelore, geborene Schön, zu Hause war. Sie fanden sich schnell sympathisch: Huberts Humor war ihr gleich aufgefallen, er schätzte an ihr, wie schlagfertig sie darauf einging.
Es dauerte mehrere Jahre, bis das Pärchen heiratete, am 4. Dezember 1960 war es soweit und die Beiden gaben sich das Ja-Wort in Rappershausen. Hubert Wachmer erlernte den Beruf des Fliesenlegers bei Platten Jucht in Königshofen und legte anschließend seine Meisterprüfung ab.
Betrieb mittlerweile in der dritten Generation
1981 gründeten sie ihre eigene Firma "Fliesen Wachmer" in Irmelshausen und machten sich selbständig. Der Betrieb hatte schnell einen guten Namen und wurde weitergegeben an Sohn Andreas und Tochter Elfi und wird mittlerweile in dritter Generation von ihrem Enkel Philipp weitergeführt, worauf die beiden sehr stolz sind.
Annelore arbeitete zunächst in der elterlichen Landwirtschaft, später fand sie einen Job in Mellrichstadt bei Reich. Nach der Gründung des eigenen Betriebs arbeite sie dort mit. Später, als ihre Tochter mit einstieg, kümmerte sie sich um ihre Enkelkinder und hielt den Kindern den Rücken frei. Noch heute schätzen alle ihre Kochkünste und freuen sich, wenn Annelore, die gute Seele der Familie, zum Essen einlädt.
In ihrer knappen Freizeit gingen die beiden ihrer gemeinsamen Leidenschaft, dem Bergwandern in Österreich oder in Deutschland nach. Auch bei der Irmelshäuser Skitruppe waren sie bis ins hohe Alter stets dabei. Der sonntägliche Gang zum Fußballplatz ist für den eingefleischten Fußballfan Hubert Pflicht, dabei wird er gerne von seiner Lore begleitet. Das Rezept für ein langes Eheglück der heute 79-Jährigen und des 81-Jährigen sind gegenseitiger Respekt und ein gemeinsames Ziel.