Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Oberwaldbehrungen: Einblick ins Nahwärmenetz: Die Erfolgsgeschichte vom Heizen ohne Öl und Gas

Oberwaldbehrungen

Einblick ins Nahwärmenetz: Die Erfolgsgeschichte vom Heizen ohne Öl und Gas

    • |
    • |
    Vertreter der Streutalallianz besichtigen das Herzstück des Heizkraftwerks zur Nahwärme in Oberwaldbehrungen: die Schaltzentrale, die den laufenden Betrieb wie auch die Zuleitungen zu den Anschlussteilnehmern steuert und überwacht. Im Bild (von links) Johannes Föhr, Julian Lörzel, Martin Link und Steffen Malzer.
    Vertreter der Streutalallianz besichtigen das Herzstück des Heizkraftwerks zur Nahwärme in Oberwaldbehrungen: die Schaltzentrale, die den laufenden Betrieb wie auch die Zuleitungen zu den Anschlussteilnehmern steuert und überwacht. Im Bild (von links) Johannes Föhr, Julian Lörzel, Martin Link und Steffen Malzer. Foto: Georg Stock

    Nahwärme Waldbehrungen – Uns verbindet Wärme. Hinter diesem Slogan verbirgt sich ein Projekt der Zeit im Zeichen der Energiewende: das Nahwärmenetz für Ober- und Unterwaldbehrungen als ein beispielhaftes Gemeinschaftswerk. Davon konnten sich die Streutal-Bürgermeister dieser Tage vor Ort selbst ein Bild machen. Mit überzeugender Wirkung, die schon vom Anblick des neuen Heizkraftwerks ausgeht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden