Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Mühlbach: Die etwas andere Aussendung in Mühlbach

Mühlbach

Die etwas andere Aussendung in Mühlbach

    • |
    • |
    Auf dem Foto stehen die drei Geschwisterkinder Leandro Silva Gröschel, Elena Silva Gröschel und Noah Hahn nah beieinander, denn sie kommen aus dem demselben Haushalt.
    Auf dem Foto stehen die drei Geschwisterkinder Leandro Silva Gröschel, Elena Silva Gröschel und Noah Hahn nah beieinander, denn sie kommen aus dem demselben Haushalt. Foto: Karin Haupt

    In jedem Jahr freuen sich viele Gläubige auf den 6. Januar. In der katholischen Kirche wird an diesem Tag die Aussendung der Sternsinger gefeiert. Die Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar besuchen die Häuser der Gläubigen und sprechen ihre Segenswünsche. Mit Weihrauch und dem Schriftzug 20-C-M-B-21 (Christus mansionem benedicat=Christus segnet dieses Haus) wird der Schutz des Hauses und der Bewohner für das laufende Jahr besiegelt. In diesem Jahr ist jedoch alles anders. Wegen der Ansteckungsgefahr mit dem Virus Covid 19 durften die Sternsinger keine Häuserbesuche durchführen. Also ließ sich der Mühlbacher Pfarrgemeinderat eine Alternative einfallen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden