Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Ostheim: Die Gemeinde als App auf dem Smartphone

Ostheim

Die Gemeinde als App auf dem Smartphone

    • |
    • |
    Nun haben auch die Stadt Ostheim sowie die Gemeinden Sondheim/Rhön und Willmars eine eigene App. Diese wurde im Ostheimer Rathaus den Bürgern vorgestellt. Die jeweiligen Bürgermeister haben "ihre App" natürlich schon installiert (von links): VG-Mitarbeiterin Katja Heuring, Thilo Wehner (Bürgermeister Sondheim/Rhön), Steffen Malzer (Bürgermeister Ostheim/Rhön), Reimund Voß (Bürgermeister Willmars) sowie Daniel Hegenbarth (Firma Cosmema). 
.
    Nun haben auch die Stadt Ostheim sowie die Gemeinden Sondheim/Rhön und Willmars eine eigene App. Diese wurde im Ostheimer Rathaus den Bürgern vorgestellt. Die jeweiligen Bürgermeister haben "ihre App" natürlich schon installiert (von links): VG-Mitarbeiterin Katja Heuring, Thilo Wehner (Bürgermeister Sondheim/Rhön), Steffen Malzer (Bürgermeister Ostheim/Rhön), Reimund Voß (Bürgermeister Willmars) sowie Daniel Hegenbarth (Firma Cosmema). . Foto: Sabine Pagel

    Informationen aus der eigenen Stadt oder Gemeinde werden heutzutage noch in der Tageszeitung, den Aushängen der Verwaltung sowie auf der Homepage veröffentlicht. Diese Informationen erreichen allerdings nicht immer alle Bürger. Auch bei aktuellen Notfällen, die die Infrastruktur der Gemeinde betreffen, zum Beispiel bei Straßensperrungen oder Rohrbrüchen, fehlt es hier an Schnelligkeit. Der Großteil der Bevölkerung bezieht seine aktuellen Nachrichten über das Internet bzw. das Smartphone. Immer mehr Gemeinde nutzten diese Möglichkeit und richten sogenannte "Gemeinde-Apps" ein. Durch Push-Benachrichtigungen aufs Handy können nun Informationen direkt an die App-Nutzer übermittelt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden