Der Bierfrühling ist da, die Festzeltsaison ist eröffnet: Wie gewohnt macht der Hollstädter Bierfrühling den Auftakt. Wenn an fünf Tagen Programm gemacht wird, ist im wahrsten Sinne gleich ein Kracher dabei, denn die Troglauer Buam werden mit ihrem Mix aus Volks- und Rockmusik das Zelt neben der Dreschhalle zum Kochen bringen.
Den Auftakt macht allerdings am Freitag, 25. April, eine Band, die sich in den vergangenen Jahren in der Region einen Namen gemacht hat: „No speech“ steht für professionellen Coverrock mit eigenem Stil. Die Band aus dem Main-Tauber-Kreis betritt gegen 22 Uhr die Bühne, nachdem die Vorgruppe „Sing“ die Besucher aufgewärmt hat. Zuvor wird noch das Freundschaftsfußballspiel zwischen dem Heimatverein und einer Elf aus der Hollstädter Partnergemeinde Frankenfels angepfiffen.
Eine in Hollstadt bestens bekannte Truppe sind die „Party Vögel“. Einlass für ihr Konzert ist am Samstag um 19 Uhr, der Auftritt beginnt um 21 Uhr.
Der Sonntag ist der Tag, an dem die Familien zum Zuge kommen. Alle Veranstaltungen sind deshalb kostenlos. Um 10.30 Uhr spielen die Wargolshäuser Musikanten zum Frühschoppen, bis es um 11.30 Uhr Mittagessen gibt.
Für ihre Begeisterungsfähigkeit sind auch „Rodscha & Tom aus Kambodscha“ bekannt. Mit ausgetüfteltem Unterhaltungsprogramm bringen sie nicht nur die Kinder zum Lachen. Gegenüber den beiden Vortagen geht es abends dann musikalisch gediegener zu, wenn die „Jets“ zum Oldie-Abend einladen.
Nach einer Erholungspause geht es am Mittwoch, 30. April, weiter mit einem heißen Tanz in den Mai, denn dann stehen die Troglauer Buam auf der Bühne. Da können die Mädels ihre Dirndls und die Jungs die Lederhosen aus dem Schrank holen, um sich partytauglich zu machen, wenn es um 21.30 Uhr losgeht. Vorher werden die „Bierfrühlings Blosn“ der Hollstädter Musikanten für das musikalische Vorspiel sorgen.
Am Donnerstag geht es etwas ruhiger zu. Wie es sich gehört, wird der letzte Festtag mit einem Frühschoppen eingeleitet. Nach dem Mittagessen stellt dann um 13 Uhr die Feuerwehr den Maibaum auf. Ein besonderes Aktiv-Erlebnis ist das „Main-Spiel-Mobil“, das ab 14 Uhr für Kinder und Erwachsene viele Möglichkeiten zur spielerischen Betätigung bietet.
Den Ausklang bestreiten abends ab 19 Uhr die „Wülfershäuser“ mit ihrer Mischung aus Show-, Stimmungs- und Unterhaltungsmusik.