Der Sternenhimmel im März markiert den Übergang von den Winter- zu den Frühlingssternbildern. Durch die Kassiopeia (auch W-Himmel genannt) und die Wintersternbilder zieht sich von Nord nach Süd das Band der Winter-Milchstraße, das in mondlosen Nächten schon am frühen Abend gut sichtbar ist. Abends kann man sich noch an den hell funkelnden Sternen von Orion, Großer Hund, Kleiner Hund, Zwillinge, Fuhrmann und Stier erfreuen. Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Veranstalters entnommen.
Oberelsbach