Unlängst kam Julia Groothedde von GrünNatürlich an den VielfaltHof in Leutershausen, um zwei Angebote für das Ferienprogramm zu veranstalten. GrünNatürlich ist ein mobiles Informations- und Bildungszentrum aus Zellingen, das Bildungsangeboten für Menschen jeder Alters- und Zielgruppe im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung anbietet. Die Angebote wurden auch über das Ferienprogramm der Nes-Allianz beworben, es nahmen Kinder mit und ohne Behinderung teil.
Das erste Angebot stand unter dem Motto "Natürlich schön". Unter der Anleitung von Groothedde machten sich die teilnehmenden Kinder Gedanken darüber, was Schönheit bedeutet, was für sie schön ist und was in anderen Kulturen als schön angesehen wird. Dabei wurde deutlich, dass es ganz viele unterschiedliche Ansichten zu Schönheit gibt und dass nicht nur äußerliche Merkmale als schön angesehen werden können, sondern zum Beispiel auch Wesens- und Charakterzüge. Schließlich wurde aus natürlichen Zutaten noch Zahnputzpulver, Badesalz und eine Seife zum Mitnehmen hergestellt.
In einem anschließenden Angebot drehte sich alles rund um die Kakaobohne. Wo kommt sie her, wie wird sie angebaut, geerntet und schließlich zu Schokolade weiterverarbeitet. In kleinen Spielen erarbeiteten sich die Kinder selbst, auf was man beim Kauf einer Schokolade achten kann, um sicherzugehen, dass die Kakaobauern fair bezahlt werden. Das Herstellen von Schokolade und eine Schokoladenverkostung durften natürlich auch nicht fehlen. Mit glücklichen Schokomündern und selbst gemachten Schokoladenkeksen ging das Ferienprogramm zu Ende.
Von: Christina Horovitz, Projektstelle „Wir schaffen inklusive Lebenswelten“ (Lebenshilfe Rhön-Grabfeld e.V.)


