Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

OSTHEIM: Die Neue im Regal: Bionade Cola

OSTHEIM

Die Neue im Regal: Bionade Cola

    • |
    • |
    Neu in den Regalen: Bionade Cola.
    Neu in den Regalen: Bionade Cola. Foto: Bionade

    Lange nichts gehört. Pünktlich zur Messe BioFach, die von diesem Mittwoch an bis Samstag in Nürnberg geöffnet hat, meldet sich Bionade, der Markenpionier aus Ostheim vor der Rhön, zurück. Und tut das ganz selbstbewusst, mit einem neuen Mitglied in der Sortenfamilie: Bionade Cola. Das Unternehmen verkündet das in einer Pressemitteilung als den „Coup des Jahres: Bionade schluckt Cola“. Was aber nichts anderes heißt, als dass das Ostheimer Original seine eigene Cola entwickelt hat und nun auf den Markt bringt.

    „Uns war klar: Wenn wir uns mit einer neuen Sorte zurückmelden, dann müssen wir kantig sein. Bionade war schon immer ein Regelbrecher und Rebell, der Dinge gemacht hat, die man so nicht erwartet“, macht der Geschäftsführer der Bionade GmbH, Christian Schütz, den Anspruch deutlich. Welche Welt könnte also als Nächstes auf den Kopf gestellt oder neu erfunden werden, lautete die Frage. Und die Antwort, die am Standort in Gemeinschaftsarbeit entwickelt wurde, war ganz einfach: die Welt der Colas.

    Aber natürlich wurde diese Produktidee am Standort zunächst einmal kontrovers diskutiert: „Eine Cola von Bionade? Passt das? „Natürlich, aber nur, wenn Bionade die Cola noch einmal neu erfindet“, lautete die Antwort. Die auch gleichzeitig die Vorgabe für den langjährigen Bionade-Braumeister, Wolfgang Bufe, war: „Wir haben das Thema Cola intensiv diskutiert und gemerkt: Es gibt richtig gute Gründe, dass ausgerechnet unsere Bionade nun mit einer ganz anderen Cola kommt.“ Es sei lange an dem Rezept gefeilt worden, und man sei jetzt mit dem Ergebnis richtig zufrieden. Nun gehe es im Markt los, und so sei man hier irre gespannt, „wie unsere Neue ankommt“.

    Christian Schütz glaubt fest an das Produktkonzept: „Wir sind überzeugt, mit Bionade Cola eine echte Marktlücke zu füllen.“ Unterstützt wird die Markteinführung der neuen Sorte ab dem Frühjahr mit einer klassischen TV-Kampagne und zahlreichen einfallsreichen Aktionen rund um die Marke, kündigt Schütz an.

    „Wir arbeiten mit viel Herzblut und hoch motiviert an unserer Zukunft.“

    Christian Schütz, Geschäftsführer der Bionade GmbH

    Darüber hinaus wurde dies auch zum Anlass genommen, die Etiketten etwas frischer zu gestalten. Und im März kommt dann ein zweiter, limitierter Familienzuwachs. „Aber zu dem verraten wir noch nichts“, blockt Schütz ab.

    Nach dem Launch der Sorte Quitte 2009 hatte es von Bionade kaum Neuigkeiten gegeben. Dies werde sich nun ändern. Die letzten zwölf Monate wurden genutzt, „um uns intensiv mit dem sich stetig verändernden Wettbewerbsumfeld zu beschäftigen, unsere Stärken auszubauen und unsere Einzigartigkeit herauszuarbeiten“, so der Geschäftsführer. Gleichzeitig habe sich das Unternehmen nach dem Ausstieg der Gründerfamilie Leipold-Kowalsky Anfang vergangenen Jahres neu sortiert und die Verantwortlichkeiten vor Ort neu verteilt. Aber: „Das alles hat uns, die Bionade-Familie in Ostheim, wieder zu einem eingeschworenen Team werden lassen“, ist Christian Schütz überzeugt.

    Ganz und gar nicht nachvollziehen kann der Geschäftsführer jene Stimmen, die gerade in den letzten Jahren das, was Bionade von Anfang an ausmachte, hinterfragten. „Wir stehen mit dieser Marke seit ihren Anfängen für klare Werte und eine konsequente Haltung ein. Wir wollen mit Anstand gegenüber Mensch und Natur wirtschaften. An diesem Anspruch hat sich überhaupt nichts verändert – auch nicht durch den Gesellschafterwechsel.“

    Das Erfrischungsgetränk ist nach den Worten von Christian Schütz weiterhin 100 Prozent Bio, das Unternehmen selbst konsequent nachhaltig ausgerichtet. Die Partnerschaften mit den Lieferanten und Landwirten in der Region bestehen unverändert weiter und wurden sogar noch intensiviert.

    In den Anfängen von Bionade wucherten immer wieder Gerüchte wie „Wann schluckt Coca-Cola die Bionade?“ Bis zu sechsstellige Millionensummen schwirrten umher. Wenn es eingangs vom Coup des Jahres heißt: „Bionade schluckt Cola“, so ist dies kein Schreibfehler. Bionade schluckt Cola – aber nur dem Geschmack nach. Foto: Bionade

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden