Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Die optimale Region für Radler und Wanderer

Bad Königshofen

Die optimale Region für Radler und Wanderer

    • |
    • |
    In den Händen dieser Dame und dieser Herren liegt die Zukunft des Fremdenverkehrsverbandes,
denn sie bilden die Vorstandschaft: Unser Bild zeigt von links Nikolaus Schober (Pfaffendorf -
langjähriger Kassenprüfer), Jürgen Stahl (Ebern - Kassenprüfer), Gerhard Schmidt
(Geschäftsführer), Reinhard Soutschek (Ebern), Landrat Rudolf Handwerker (Vorsitzender), Tanja
Dannhäuser (Landkreis Schweinfurt), Thomas Reichert (Landkreis Bamberg) und Werner Angermüller (Bad
Königshofen). Es fehlen Ekkehard Hojer, der die Stadt Baunach vertritt und Landrat Thomas
Habermann (Rhön-Grabfeld), der erneut stellvertretender Vorsitzender ist.
    In den Händen dieser Dame und dieser Herren liegt die Zukunft des Fremdenverkehrsverbandes, denn sie bilden die Vorstandschaft: Unser Bild zeigt von links Nikolaus Schober (Pfaffendorf - langjähriger Kassenprüfer), Jürgen Stahl (Ebern - Kassenprüfer), Gerhard Schmidt (Geschäftsführer), Reinhard Soutschek (Ebern), Landrat Rudolf Handwerker (Vorsitzender), Tanja Dannhäuser (Landkreis Schweinfurt), Thomas Reichert (Landkreis Bamberg) und Werner Angermüller (Bad Königshofen). Es fehlen Ekkehard Hojer, der die Stadt Baunach vertritt und Landrat Thomas Habermann (Rhön-Grabfeld), der erneut stellvertretender Vorsitzender ist. Foto: FOTO GLAUCH

    Bad Königshofens Bürgermeister Clemens Behr hatte eingangs den Gästen die "neuesten Nachrichten aus Bad Königshofen" verkündet. So wird am 16. und 17. Juni das einjährige Jubiläum des Natur-Heilwassersees gefeiert, am Tag darauf das "Museum für Grenzgänger" eröffnet und am 18. Juni wird die musikalische Flaniermeile (Martin-Reinhard-Straße) vorgestellt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden