Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Die Prinzessin und der Mond

Bad Neustadt

Die Prinzessin und der Mond

    • |
    • |
    Die Prinzessin überisst sich beim Hoffest.
    Die Prinzessin überisst sich beim Hoffest. Foto: Martin Till

    Endlich hat es geklappt. Kürzlich gab es eine Premiere in der Reihe "Kultur für Kinder". Kein Gastspiel diesmal, sondern die Aufführung eines Märchens, das die im Herbst 2023 ins Leben gerufene offene Theatergruppe "Die LaieNes" im Bildhäuser Hof auf die Bühne brachte. "Die Prinzessin und der Mond", so der Titel der Inszenierung.

    Beim jährlichen Hoffest überisst sich die Prinzessin an "Witzgebäck", "Kokotzmakronen" und "Zimtziegensternen". Sowas schlägt auf den Magen und sie muss sich heftigst übergeben. Die herbeigerufene Ärztin stellt denn auch eine eindeutige Diagnose: "Vomitis brutalis" (Erbrechen) lautet die. Die verabreichten Tabletten verschmäht die Patientin. Auf die Frage "Wie sollst du dann wieder gesund werden?" antwortet sie: "Ich will den Mond." Diesen Wunsch lässt sie sich nicht ausreden. Der König rätselt, wie er ihn erfüllen kann. Der Hofmarschall, der Zauberer, das Mathegenie: Sie alle prahlen mit ihren Leistungen und übertreffen sich im Erfinden von Ausreden, warum der Mond nicht beschafft werden kann.

    Die Närrin jedoch weiß Rat: "Hat denn schon mal jemand die Prinzessin gefragt?" Die Prinzessin zeigt ihr die Größe des Mondes, der gerade so groß ist, dass sie ihn mit Daumen und Zeigefinger umfassen kann, wenn er im Fenster steht. Die Närrin geht zum Schmied, der ihn als Amulett schmiedet und an ein Kettchen hängt. Kaum hängt die Prinzessin dieses um, wird sie schlagartig wieder gesund. Die Bedenken des Königs, dass sie beim nächsten Erscheinen des Monds Zweifel hegt, dass das Amulett der richtige Mond ist, zerstreut sie auf die erneute Frage der Närrin, wie sie sich erklärt, dass sie den Mond hat und er gleichzeitig am Himmel steht: "Ist doch ganz einfach: Wenn ein Apfel vom Baum gepflückt wird, wächst im nächsten Jahr ein neuer nach. Wenn kein Taschengeld mehr in meinem Beutel ist, steckt der König neues rein. Und so ist es auch mit dem Mond. Wenn er vom Himmel verschwunden ist, wächst einige Zeit später ein neuer nach." Kinder wissen's halt besser als die neunmalklugen Erwachsenen.

    Die achtzig großen und kleinen Besucher/innen fühlten sich jedenfalls köstlich unterhalten.

    Von: Armin Meisner-Then (für die Stadt Bad Neustadt)

    Die wieder genesene Prinzessin gibt Anlass zum Feiern.
    Die wieder genesene Prinzessin gibt Anlass zum Feiern. Foto: Martin Till
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden