Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

ALSLEBEN: Die ruhige Hand der Feuerwehr-Kameraden

ALSLEBEN

Die ruhige Hand der Feuerwehr-Kameraden

    • |
    • |
    Die Mannschaft „Waltershausen 1“, Gewinner des Alois-Leicht Pokals, freut sich über die Glückwünschen von Sportleiter Peter Zeis (links). Unser Bild zeigt von links Margit Köhler, Kai Schmitt und Winfried Seifert. Platz zwei ging an Waltershausen 2 (vertreten durch Andreas Kürschner), Platz drei an Obereßfeld 1 (vertreten durch Dominik Schubert). Beste Einzelschützen waren Felix Wirsing ( Platz 2)  und  Andreas Krapf ( Platz3).S M. STUHL
    Die Mannschaft „Waltershausen 1“, Gewinner des Alois-Leicht Pokals, freut sich über die Glückwünschen von Sportleiter Peter Zeis (links). Unser Bild zeigt von links Margit Köhler, Kai Schmitt und Winfried Seifert. Platz zwei ging an Waltershausen 2 (vertreten durch Andreas Kürschner), Platz drei an Obereßfeld 1 (vertreten durch Dominik Schubert). Beste Einzelschützen waren Felix Wirsing ( Platz 2) und Andreas Krapf ( Platz3).S M. STUHL Foto: FOTO

    (max) Zum Auftakt der Kirchweih in Alsleben wurden am Freitag die Gewinner des diesjährigen Schnaus-Pokal und des Alois-Leicht Pokal im Schützenheim des Schützenvereins Eichenlaub ausgezeichnet.

    An vier Tagen schossen Hobby-Schützen und Laien aus Alsleben mit dem Luftgewehr aus zehn Metern Entfernung auf die Scheibe, um möglichst genau das Schwarze zu treffen. Bei der Auslosung des Schnaus-Pokals, bei der örtliche Gruppen gegeneinander angetreten waren, hatte die Feuerwehrler die ruhigste Hand. Mit 424,8 Teilern siegten Christoph Wohlfart, Johannes Pannek, Eddi Werner und Eddi Schlereth noch vor der Damenrunde „Talking Walking“, bestehend aus Susi Hein-Seufert, Judith Mauer, Anne Hübner und Conny Roth mit 607,6 Teilern. Auf einen sehr guten dritten Platz wurde die CSU Alsleben (646,9 Teiler), besetzt mit Christoph Wohlfart, Paul Pannek, Hubert Schneidawind und Johannes Pannek, verwiesen.

    Als die besten Einzelschützen beim Schnaus-Pokal wurde auf dem dritten Platz Judith Mauer (89,5 Teiler) vor Eddi Schlereth (69,5 Teiler) und Anne Hübner (37 Teiler) auf dem ersten Platz ermittelt.

    Unter den Schützenvereinen wurde außerdem der Alois-Leicht-Pokal ausgeschossen. Sieger waren die Teilnehmer der Mannschaft Waltershausen 1 mit 362,5 Teilern, bei der Winfried Seifert, David Förster, Kai Schmitt und Margit Köhler mitwirkten.

    Dicht hinter den Sieger rangiert die Mannschaft Waltershausen 2 mit den Schützen Jürgen Schmitt, Udo Rittweger, Johannes Kürschner und Andreas Kürschner mit insgesamt 367,5 Teilern. Auf Platz drei landete Obereßfeld 1 mit Bettina Dömling, Sebastian Schmitt, Dominik Schubert und Heiko Nöth. Sie kamen auf 386,9 Teiler. Insgesamt nahmen am Alois-Leicht-Pokal 19 Mannschaften teil. Den besten Treffer der Einzelschützen landete Thomas Grob aus Kleineibstadt (18,2 Teiler), gefolgt von Felix Wirsing aus Wülfershausen (23,4 Teiler) und Andreas Krapf (23,6 Teiler).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden