Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: Die "Schöpfung" als Abschiedsgeschenk

Bad Königshofen

Die "Schöpfung" als Abschiedsgeschenk

    • |
    • |

    Ein besonderes Konzertereignis erwartet die Bevölkerung in Bad Königshofen am Sonntag, 8. März, um 17 Uhr in der Stadtpfarrkirche in Bad Königshofen. Der Schulleiter der Berufsfachschule für Musik, Prof. Ernst Oestreicher, verabschiedet sich nach 31 Jahren seiner Tätigkeit standesgemäß mit einem großen Oratorium. "Die Schöpfung" von Joseph Haydn gestalten unter der  Leitung ihres Chefs Lehrkräfte der Schule, ehemalige und aktive Schüler. "Es ist mir ein großes Anliegen, dieses Konzert noch einmal mit meinen Kollegen sowie ehemaligen und aktuellen Schülern durchzuführen", so Oestreicher.

    In den Jahren seines Wirkens in Bad Königshofen, zunächst seit 1982 am Gymnasium, dann ab März 1989 an der Berufsfachschule für Musik, hat Oestreicher wesentliche Impulse für das Musikleben in Bad Königshofen, im Landkreis und darüber hinaus gesetzt. Nicht zuletzt wurde sein Engagement 2018 mit der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande gewürdigt.

    Nach 31 Jahren an der Berufsfachschule tritt Ernst Oestreicher im September 2020 seinen Ruhestand an. Die Schöpfung von Joseph Haydn wurde von Oestreicher vor genau 25 Jahren erstmals mit der Berufsfachschule in Bad Königshofen aufgeführt. Neben Chor und Orchester singen ehemalige Schülerinnen und Schüler der Schule die Solopartien: Serena Hart (Sopran, Gabriel), Margarita Pazara (Sopran, Eva), Christian Brüggemann (Tenor, Uriel), Christian Huber (Bass, Raphael, Adam).

    Eintrittskarten sind ab sofort bei der Buchhandlung Schiller, in der Frankentherme und in der Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen erhältlich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden