Die Silberdistel (Carlina acaulis) ist das Wahrzeichen der Rhön. Jetzt im Spätsommer kann man die stachelige Schönheit in voller Blüte bewundern.
Der lateinische Name Carlina wird oft mit Kaiser Karl dem Großen in Verbindung gebracht. Der Sage nach ist die Silberdistel Karl dem Großen im Traum von einem Engel als Mittel gegen die Pest empfohlen worden, was ihr auch die Namen Karlsblume oder Karlsdistel bescherte. Heute hat die Silberdistel als Heilpflanze kaum noch Bedeutung, zudem steht sie unter Naturschutz und darf weder gepflückt noch ausgegraben werden.