Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Wechterswinkel: Die Welt mit musikalischen Mitteln erklären - im Kloster Wechterswinkel

Wechterswinkel

Die Welt mit musikalischen Mitteln erklären - im Kloster Wechterswinkel

    • |
    • |
    Die große Prüfung zum Abitur in Musik kann kommen. Nach dem Konzert versammelten sich die Schülerinnen rund um den Flügel gemeinsam mit der stellvertretenden Schulleiterin Petra Bieber (links), Musiklehrer und Komponist Thomas Eckert (rechts) sowie den Musiklehrkräften des Gymnasiums Franziska Hemmert und Urs John (hintere Reihe).
    Die große Prüfung zum Abitur in Musik kann kommen. Nach dem Konzert versammelten sich die Schülerinnen rund um den Flügel gemeinsam mit der stellvertretenden Schulleiterin Petra Bieber (links), Musiklehrer und Komponist Thomas Eckert (rechts) sowie den Musiklehrkräften des Gymnasiums Franziska Hemmert und Urs John (hintere Reihe). Foto: Stefan Kritzer

    Es kommt wahrlich nicht oft vor, dass in einem Schülerkonzert, in diesem Falle ein reines Schülerinnenkonzert, eine Uraufführung eines musikalischen Werkes gespielt wird. Im Konzert der Abiturienten des musischen Zweigs des Martin-Pollich-Gymnasiums im Festsaal von Kloster Wechterswinkel war dies zur Freude des Publikums der Fall. Eine Komposition von Thomas Eckert, Trompetenlehrer aus Hohenroth, wurde von einer Schülerin gespielt. Insgesamt sieben Schülerinnen gaben ihren lange einstudierten Stücken im Konzert den letzten Schliff vor der Abiturprüfung. Genauer gesagt sechs davon, eine fehlte aus derzeit leidlich bekannten Gründen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden