Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Dieses Schicksal darf nicht in Vergessenheit geraten

Bad Neustadt

Dieses Schicksal darf nicht in Vergessenheit geraten

    • |
    • |
    Gemeinsam mit ihren Religionslehrern Günter Henneberger (von links), Diana Emmert und Arno Weidinger gedachten die neunten Klassen des Rhön-Gymnasiums der Deportation der Bad Neustädter Juden am 22. April 1942. Foto Nerche-Wolf
    Gemeinsam mit ihren Religionslehrern Günter Henneberger (von links), Diana Emmert und Arno Weidinger gedachten die neunten Klassen des Rhön-Gymnasiums der Deportation der Bad Neustädter Juden am 22. April 1942. Foto Nerche-Wolf Foto: Karin Nerche-Wolf

    Damit nicht vergessen wird, welches Schicksal die Juden während der nationalsozialistischen Diktatur erleiden mussten, gedachte das Rhön-Gymnasium mit einer würdigen Feier am Mahnmal in der Bauerngasse der Bad Neustädter Juden, die am 22. April 1942 deportiert wurden und vermutlich in den Vernichtungslagern Sobibor oder Belzec zu Tode kamen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden