(me) Bei der Hauptversammlung des St. Katharinenverein standen ein Rückblick auf die Ereignisse des vergangenen Jahres eine Umstrukturierung des Vorstands im Mittelpunkt.
Nach dem Rücktritt von Vorsitzenden Günter Schöppner und Schriftführerin Petra Korb kam es zum Unklarheiten. Nach Rücksprache mit der Caritas teilen sich nun der stellvertretende Vorsitzende, Georg Wappes, und Frank Omert den Posten des Vorsitzenden. Kassiererin Karin Werner ist zusätzlich Schriftführerin, weiter gehört Jürgen Feurer der Vorstandschaft an.
Im vorigen Jahr wurde der Garten mit Spielgeräten neu gestaltet. Ein mehrseitiger Mängelbericht machte die Erneuerung der Anlage notwendig und so wurden die Spielbereiche von Grund auf erneuert, eine Entwässerung angelegt und teilweise neue Geräte angeschafft.
Das Kindergartenfest lief im Vergleich zum Vorjahr nicht so gut. Wappes sprach von „großen Verlusten durch fehlende Gäste, umliegende Feste und die Fußball-WM“, aber auch von „fehlenden Helfern“. So werde überlegt, das Fest heuer in kleinerem Rahmen auszurichten.
Vorsitzender Wappes sprach von einer guten Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat und dem Kindergartenteam, so wurde der Martinsumzug organisiert und ein Adventlicher Nachmittag. 2011 steht die Sanierung des Dachbodens an. Die Entrümpelung hat schon im Herbst begonnen. Der Dachboden soll, zur Verminderung der hohen Heizkosten gedämmt werden. Wappes bedauerte die bisher spärliche Beteiligung der Eltern.
Lob hatte Pfarrer Manfred Endres für das gelungene „Zusammenraufen“ des Vorstands nach den Schwierigkeiten im Vorjahr. Von Seiten der Stadt dankte Egon Sturm den Verantwortlichen im Trägerverein. Der Kindergarten sei für ein Dorf wie Unterweißenbrunn eine wichtige Einrichtung und soll erhalten bleiben.
Schließlich sprach Wappes Ehrungen für langjährige Mitarbeit im Kindergarten aus. Ihr zehnjähriges Dienstjubiläum feierte Jessica Schmidt, die als Kinderpflegerin im Kindergarten Unterweißenbrunn beschäftigt ist. Seit 20 Jahren im Kindergarten Unterweißenbrunn ist die heutige Kindergartenleiterin Carmen Borsutzky. Maria Schubert wurde für ihre 30 Jahre als Reinigungskraft im Kindergarten gedankt.