Familie Kohl in Sondheim bekam in diesem Jahr ein tierisch schönes Weihnachtsgeschenk: Kuh Diana brachte am 22. Dezember Drillinge zur Welt. Die drei Bullenkälber sind wohlauf und brachten zusammen stolze 106 Kilogramm auf die Waage, freut sich Landwirt Samuel Kohl.
Der 30-Jährige hat vor einigen Jahren den Betrieb seiner Eltern Karin und Rainer im Mellrichstädter Stadtteil Sondheim übernommen und am Ortsrand von Sondheim neu gebaut. Zuvor hatten die Eltern einen kleineren Stall direkt an ihrem Hof im Ort betrieben. In den knapp 50 Jahren, in denen die Senioren ihren Hof bewirtschaftet haben, gab es nie eine Drillingsgeburt im Stall. Umso mehr freuten sich Karin und Rainer Kohl mit Sohn Samuel und seiner Frau Stephanie über das außergewöhnliche Ereignis. „Das war ein überraschendes Geschenk, mit dem niemand gerechnet hatte“, so die Familie.
Drei auf einen Streich
Im Stall von Samuel Kohl stehen derzeit gut 100 Milchkühe. Zwei Tage vor Weihnachten hatten Karin Kohl und Lehrling Max Schabert beim Melken bemerkt, dass Kuh Diana kalbt – gut zehn Tage zu früh, wie Samuel Kohl erzählt. Daher vermutete er, dass es eine Zwillingsgeburt geben könnte. Das erste Kälbchen kam verkehrt herum, also mit den Hinterbeinen zuerst, auf die Welt. Beim Untersuchen der Kuh fühlte der junge Hofbesitzer zu seiner Überraschung mehr als vier Beine – nach Kälbchen Nummer zwei, bei dem er wiederum Geburtshilfe leistete, kam das dritte gleich hinterher. „Alles in allem hat es eine Dreiviertelstunde gedauert, dann waren die Drillinge auf der Welt“, berichtet Samuel Kohl.
Drei Kälbchen hat Kuh Diana schon auf die Welt gebracht – mit der Drillingsgeburt hat sie die Zahl ihrer Kälber auf einen Schlag verdoppelt. „Es ist selten, dass Drillinge geboren werden, und außergewöhnlich, dass alle drei gesund und munter sind“, sagt der Hofbesitzer. Sohn Louis (drei Jahre) und Nesthäkchen Lennox (neun Monate) hatten keinerlei Berührungsängste und kuschelten unter der Obhut der Eltern mit den drei Neuankömmlingen im Stall.
Namen waren schnell gefunden
Die passenden Namen für die Bullenkälber waren übrigens schnell gefunden: Sie heißen Andreas, Jürgen und Markus – wie die Brüder von Samuel Kohls Ehefrau Stephanie, die ebenfalls Drillinge sind. Markus Ress, der in Hollstadt lebt, stand gern als Pate zur Verfügung.