Keine frohe Kunde in und für Mellrichstadt, die von der Hendunger Straße 16 zu hören ist: Es ist die Adresse der Novoceric Transportanlagen GmbH. Denn die Pläne der Unternehmensleitung verheißen nichts Gutes, und so scheint es, dass der Betrieb für Fördertechnik keine Zukunft hat. Bei einer Mitarbeiterversammlung am vergangenen Donnerstag hat die Geschäftsführung der Keller HCW GmbH aus Ibbenbüren-Laggenbeck – seit 2011 ist Novoceric ein Markenname der Keller HCW – über vorliegende Pläne informiert, den Entwicklungs- und Produktionsstandort Mellrichstadt zum 31. Juli dieses Jahres zu schließen.
Dr. Jochen Nippel, Geschäftsführer der Keller HCW GmbH, hat die Novoceric-Mitarbeiter über den Stand der Dinge für den Mellrichstädter Betrieb in Kenntnis gesetzt. Das bestätigte auf Nachfrage dieser Zeitung Standortleiter Marcel Geis, der sich vorsichtig äußerte und von einer „geplanten Schließung“ sprach. Schließlich seien dazu die geplanten Abläufe noch gar nicht bekannt. Betriebsrätin Katja Weber-Fuchs wollte zu diesem frühen Zeitpunkt noch keine Stellungnahme abgeben.
56 Mitarbeiter wären betroffen
Betroffen von der Schließung wären 56 Novoceric-Mitarbeiter, darunter auch mehrere Auszubildende. Wie aus Mitarbeiterkreisen zu hören ist, würde eine Standortschließung für die Betriebsangehörigen eine ungewisse berufliche Zukunft bedeuten. Optionen beziehungsweise Alternativen, dass Beschäftigte in andere Betriebe der Keller HCW übernommen werden, beispielsweise der Firma Rieter in Konstanz, sind laut Mitarbeiterangaben bei der Versammlung am Donnerstag nicht in Erwägung gezogen worden.
Kaum Aufträge am Markt
Barbara Sawallisch, Personalleiterin der Keller HCW GmbH, wiederholte mit Nachdruck die Feststellung, dass bis dato erst Pläne für eine Standortschließung vorliegen. Nicht mehr und nicht weniger. Sie nannte drei Gründe, die diese Pläne für eine etwaige Schließung ausgelöst haben: „Die dauerhafte negative Auslastung des Unternehmens, die aktuell schwierige wirtschaftliche Situation und die schlechten Zukunftsprognosen für zu erwartende Aufträge, die der Markt hergibt.“
Im Markenprofil des Mellrichstädter Betriebs heißt es: „Novoceric ist seit über 70 Jahren ein weltweit renommierter Markenname in der grobkeramischen Industrie sowie im Bereich der technischen Keramik. Von der Formgebung bis zur Bereitstellung der Versandpakete sind Novoceric-Maschinen weltweit in vielen Ziegelwerken im Einsatz – besonders hervorzuheben sind die hochmodernen Planschleifmaschinen für Hintermauerziegel, mit denen sich Novoceric einen besonderen Namen gemacht hat.“
Seit 2011 ist Novoceric ein Markenname der Keller HCW GmbH aus Ibbenbüren-Laggenbeck. Im Zuge der Neustrukturierung der Division Keller waren die beiden Firmen Novoceric aus Mellrichstadt und Rieter aus Konstanz in die Keller HCW GmbH einverleibt, die Markennamen und Standorte jedoch erhalten worden. Keller ist eine Division der französischen Unternehmensgruppe Legris Industries.