Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Dunkle Bässe und klare Tenöre

Bad Königshofen

Dunkle Bässe und klare Tenöre

    • |
    • |

    Aubstadt (and) Kosaken, viele träumen bei diesem Wort von der Freiheit, dem Lebensmut und der Naturverbundenheit des großen Reitervolkes der Kosaken. Und wer kennt sie nicht, die Namen Sergej Jaroff und Andrej Scholuch, die in den dreißiger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts in Europa die legendären Kosakenchöre gründeten und zu Weltruhm führten?

    Am Freitag, 15.März, gastiert mit dem Rostov Don Kosaken Chor um 1930 Uhr in der Kirche in Aubstadt eine Formation der besten weißrussischen und ukrainischen Sänger unter der Leitung von Ataman Vladimir Gorovoi. Mit ihrer Stimmgewalt wollen sie ihrer Liebe zur Heimat vermitteln und die Tradition der alten Chöre bewahren.

    Mit den dunklen Bässen und klaren Tenören, dem Wechselspiel zwischen Chor- und Sologesang spiegelt jedes einzelne Lied ihren tiefen Glauben, aber auch ihr Temperament und ihren Willen zur Unabhängigkeit wider. Sie wollen die Zuhörer in die raue Welt des 17. Jahrhunderts versetzen.

    Zu den sakralen Liturgien der Rostov Don Kosaken gehören zum Beispiel "Große Ektenie," Herr erbarme dich unser" oder Auf viele Jahre". Im weltlichen Teil des Programms präsentiert der Chor unter anderem "Die Legende von den zwölf Räubern", "Wolgaschlepper", "Abendglocken" und "Kalinka".

    Einlass und Restkarten-Verkauf ist um 1830 Uhr. Karten für dieses Konzert gibt's bei folgenden Vorverkaufsstellen: Evangelisches Pfarramt, Milzgrundstraße 10, Aubstadt Tel. (0 97 61) 64 24; Gemischtwarengeschäft, Dorfplatz 3, Aubstadt, Tel. (0 97 61) 20 53. Weitere Informationen unter

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden