Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: E-Mobilität in Rhön und Grabfeld: Bei Schnell-Ladern noch Luft nach oben

Bad Königshofen

E-Mobilität in Rhön und Grabfeld: Bei Schnell-Ladern noch Luft nach oben

    • |
    • |
    Seit Jahresbeginn gibt es an der Tankstelle des Bad Königshöfer Unternehmers Bernd Zehner (links) einen "Hypercharger", mit dem Akkus von E-Autos extrem schnell aufgeladen werden können. Diese Möglichkeit nutzt auch Fahrlehrer Marcel Betzold, der eines seiner vier Fahrschulautos auf Elektroantrieb umgestellt hat.
    Seit Jahresbeginn gibt es an der Tankstelle des Bad Königshöfer Unternehmers Bernd Zehner (links) einen "Hypercharger", mit dem Akkus von E-Autos extrem schnell aufgeladen werden können. Diese Möglichkeit nutzt auch Fahrlehrer Marcel Betzold, der eines seiner vier Fahrschulautos auf Elektroantrieb umgestellt hat.hdtv Foto: Alfred Kordwighdtv

    Damit der Kauf eines Elektrofahrzeugs für viele Unentschlossene attraktiver wird, ist sie Eröffnung weiterer "Stromtankstellen" dringend geboten. Der Landkreis Rhön-Grabfeld macht da keine Ausnahme, auch wenn es zwischen Kreuzberg und Bad Königshofen schon etliche öffentliche Ladestationen gibt, wie ein Blick ins Internet zeigt. Dort findet man unter https://ladeatalas.elektromobilitet-bayern.de eine Auflistung der aktuellen Lademöglichkeiten in Rhön und Grabfeld. Allerdings wird schnell klar: In einigen Gebieten wie etwa im Milzgrund gibt es noch weiße Flecken, was Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge betrifft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden