Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

SONDHEIM/GRABFELD: Edgar Steinschauer 60 Jahre TV-Mitglied

SONDHEIM/GRABFELD

Edgar Steinschauer 60 Jahre TV-Mitglied

    • |
    • |
    Fast ein komplettes Fußball-Team: Die Geehrten hätten eine eigene Mannschaft stellen können, so viele TV-Mitglieder wurden für ihre Treue ausgezeichnet für 60, 50 und 40 Jahre.
    Fast ein komplettes Fußball-Team: Die Geehrten hätten eine eigene Mannschaft stellen können, so viele TV-Mitglieder wurden für ihre Treue ausgezeichnet für 60, 50 und 40 Jahre. Foto: Foto: Thomas Hälker

    Zügig verlief die TV-Jahresversammlung. Vorsitzender Frank Vetter erinnerte an die Terrassen-Sanierung. Mit der Stadt sei dazu ein Zuschuss ausgehandelt worden. Auch sportlich hat sich einiges im Verein getan. Nach dem Wechsel von Trainer Christoph Wehl zum TSV Mellrichstadt hat Detlev Schulz bis zum Saisonende das Trainer-Amt übernommen. Schwierig war die Suche nach einem neuen Trainer. Burkhard Anders konnte nun verpflichtet werden. Für das Jahr 2013 sind wieder zahlreiche Aktivitäten geplant. Unter anderem das traditionelle Sonnwendfeuer, das Weinfest oder die Krautkirchweih.

    Abteilungsleiter Ralf Leifer blickte auf die Erste Mannschaft. Mit zwölf Punkten steht sie derzeit auf dem zwölften Platz. Leifer hofft auf eine stärkere Rückrunde. Timo Kolano trug den Bericht der Juniorenmannschaften vor. 100 Spieler sind von den G-Junioren bis zu den A-Junioren aktiv. Torschützen waren 2012 Kann Leifer mit 102 Toren, Luca Statt mit 40 und Neo Schmitt mit 23 Toren. AH-Abteilungsleiter Stefan Leifer berichtete, dass Christian Hess Torschützenkönig wurde.

    Zahlreiche Ehrungen standen im Mittelpunkt der Versammlung. Zunächst konnten Harald Ehrlein, Stergios Ntintis und Gerhard Großpietsch als Ehrenmitglieder berufen werden und die Ehrenauszeichnung übernehmen. Für 60 Jahre Vereinstreue wurde Edgar Steinschauer mit der Ehrenadel in Gold ausgezeichnet. So eine lange Vereinstreue ist heute eher selten, so die Lobesworte aus den Reihen der Versammlung. Für 50 Jahre Treue zum TV Sondheim konnten Günther Hein, Rainer Kohl, Kurt Leeb, Dieter Würll und Günther Würll ebenfalls die Ehrennadel in Gold überreicht werden. 40 Jahre im Verein ist Irmfried Merkl, er wurde mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet. Für 30 Jahre wurden geehrt: Andreas Grunau, Wolfgang Kohl, Detlef Schulz, Jürgen Sekora, Irene Sopp und Gunter Wüstling. Eine besondere Auszeichnung konnte Matthias Sekora entgegen nehmen. 700 Spiele im Trikot des TV Sondheim hatte der Sportler absolviert. Dafür erhielt er sein Lieblingsgetränk als kleine Anerkennung.

    Für den 30. Mai ist eine Brauereibesichtigung bei Streck geplant, die seit einigen Jahren auf den Plan der Vorstandschaft steht. Die Versammlung war zufrieden mit der Mannschaft des TV Sondheim. Schnell und ohne Wünsche ging der offizielle in den gemütlichen Teil über. Und der sagte offenbar den Mitgliedern eher zu als eine trockene Jahresversammlung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden