Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Salz: Ehre wem Ehre gebührt

Salz

Ehre wem Ehre gebührt

    • |
    • |
    Astrid Limpert erhielt die Auszeichnung des BLSV-Bezirks Unterfranken als Kreissiegerin 2021. Auf dem Foto: Klaus Greier (BLSV Kreisvorsitzender Rhön-Grabfeld), Astrid Limpert, Karl-Heinz Hübner (stv. BLSV Bezirksvorsitzender Unterfranken), Günther Jackl (BLSV Bezirksvorsitzender Unterfranken).
    Astrid Limpert erhielt die Auszeichnung des BLSV-Bezirks Unterfranken als Kreissiegerin 2021. Auf dem Foto: Klaus Greier (BLSV Kreisvorsitzender Rhön-Grabfeld), Astrid Limpert, Karl-Heinz Hübner (stv. BLSV Bezirksvorsitzender Unterfranken), Günther Jackl (BLSV Bezirksvorsitzender Unterfranken). Foto: Tanja Donslund

    Bei der Ehrenamtspreisverleihung des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV) im Bezirk Unterfranken erhielt Astrid Limpert die Auszeichnung als Kreissiegerin 2021 sowie Winfried Pöpperl die Auszeichnung für sein Engagement für den Skisport in Unterfranken als Bezirkssieger 2021. Nachdem die Ehrung coronabedingt im Jahr 2021 nicht durchgeführt werden konnte, wurde dies jetzt nachgeholt.

    Astrid Limpert ist seit 1988 bis heute eine der treibenden Kräfte bei der DJK Salz. Von 1988 bis 1992 war sie Jugendleiterin in der damals von ihr und Matthias Müller gegründeten Vereinsjugendleitung. Ab 1992 bis März 2016 war sie Abteilungsleiterin Turnen und Gymnastik und führte teilweise parallel das Amt des Sportwarts des Gesamtvereins aus. In diesem Zeitraum war sie ebenfalls 14 Jahre lang als 2. Vorsitzende verantwortlich für den gesamten Sportbereich der DJK Salz.

    Unzählige Projekte und Aktionen hat sie während dieser Zeit für den Verein initiiert und umgesetzt und vor allem auch selbst unzählige Sportstunden als lizenzierte Übungsleiterin in der Damen-Fitnessgymnastik, Step-Aerobic und Skigymnastik abgehalten.

    Nicht nur durch dieses breit gefächerte sportliche Angebot war Astrid maßgeblich beteiligt am Gewinn des Landeswettbewerbs "Sterne des Sports" im Jahr 2010 verbunden mit der Auszeichnung durch Bundeskanzlerin Angela Merkel.

    Auch den Fasching der DJK Salz hat sie in Salz etabliert und bis 2015 mit ihrem bewährten Helferteam komplett organisiert und ausgerichtet. Der Frauenfasching am Altweiberdonnerstag hat sich unter ihrer Regie zur "Kultveranstaltung" entwickelt.

    Für ihren Einsatz bei der DJK Salz wurde sie vom Verein 2016 zum Ehrenmitglied ernannt. Neben diesem Engagement im Verein bringt sich Astrid Limpert aber auch vereinsübergreifend seit 1995 im BLSV ein. 1999 trat sie dann die Nachfolge von Gisela Kellermann Frauenvertreterin an und führt dieses Amt bis heute mit sehr viel Engagement und Empathie für den Sport aus.

    Winfried Pöpperl hat sich in seiner Funktionärslaufbahn vor allem dem alpinen Bereich gewidmet. Von 1977 bis 1983 war er im RWV Haselbach als Streckenwart Alpin zuständig und führte anschließend den Verein von 1983 bis 1999 als 1. Vorsitzender. Neben seinem ehrenamtlichen Engagement im Verein hat er sich auch über drei Jahrzehnte im Skigau bzw. Skiverband Unterfranken engagiert. Von 1986 bis 1994 war er als Lehrwart und als Referent für den Sprunglauf zuständig. Von 1999 bis 2019 übernahm er das Amt des 1. Vorsitzenden bzw. war er der erste Präsident des Skiverbands in Unterfranken. Für die Alpinmannschaft des Skiverbands Unterfranken hat er viele Fahrten zu Rennen in Bayern und auch in Österreich organisiert und gefahren. Im Bereich Sprunglauf war ihm der Austausch mit den Nachbarbundesländern wichtig und er hat dementsprechend über viele Jahre entsprechende Kontakte gepflegt.

    Von: Klaus Greier (Kreisvorsitzender BLSV Rhön-Grabfeld)

    Für seinen Einsatz erhielt Winfried Pöpperl den Ehrenamtspreis des BLSV-Bezirks Unterfranken. Auf dem Foto: Klaus Greier (stv. BLSV Bezirksvorsitzender Unterfranken), Günther Jackl (BLSV Bezirksvorsitzender Unterfranken), Winfried Pöpperl, Karl-Heinz Hübner (stv. BLSV Bezirksvorsitzender Unterfranken).
    Für seinen Einsatz erhielt Winfried Pöpperl den Ehrenamtspreis des BLSV-Bezirks Unterfranken. Auf dem Foto: Klaus Greier (stv. BLSV Bezirksvorsitzender Unterfranken), Günther Jackl (BLSV Bezirksvorsitzender Unterfranken), Winfried Pöpperl, Karl-Heinz Hübner (stv. BLSV Bezirksvorsitzender Unterfranken). Foto: Tanja Donslund
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden