Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

SULZFELD: Ehrungen bei der Firmengruppe Zehner

SULZFELD

Ehrungen bei der Firmengruppe Zehner

    • |
    • |
    Ehrungen bei der Firmengruppe Zehner: Bernd Zehner vergab Urkunden, Blumen und Präsente an (von links) Imelda und Peter Schilling, Hubert Endres, Volkhard Höfer und Toni Peschke.
    Ehrungen bei der Firmengruppe Zehner: Bernd Zehner vergab Urkunden, Blumen und Präsente an (von links) Imelda und Peter Schilling, Hubert Endres, Volkhard Höfer und Toni Peschke. Foto: Foto: Regina Vossenkaul

    Rund 50 Mitarbeiter mit ihren Partnern waren zur Jahresabschluss- und Vorweihnachtsfeier der Firmengruppe Zehner in den „Hirschen“ in Sulzfeld eingeladen, dazu gehören Zehner Agrar, Zehner Energie und Reifen Zehner, die Aral-Tankstelle sowie die Partner infire GmbH und ProAgrar Logistik.

    Geschäftsführer Bernd Zehner bedankte sich für Einsatzbereitschaft und Teamgeist in einem anstrengenden und schwierigen Jahr, vor allem in personeller Hinsicht. Die Baumaßnahmen wie Ausbau der Lagerkapazitäten im Hafen von Zeil, die Erweiterung der Schüttguthalle am ehemaligen Bahnhof Bad Königshofen, Veränderungen auf dem Büttner-Areal in Bad Königshofen und Reparaturen in Römhild stehen im Fokus der Öffentlichkeit. Die Zusammenarbeit mit der infire GmbH habe sich bewährt, stellte Zehner fest.

    Der Geschäftsführer stellte neue Mitarbeiter vor und nannte die Namen der Ausgeschiedenen. Eine Ausnahme ist Ulli Liebelt, der sich zwar offiziell im Ruhestand befindet, aber weiterhin Nothelfer ist. Erwähnt wurde auch Toni Peschke, der seine Abschlussprüfung mit sehr gut bestanden hat und damit „aufgestiegen“ ist. Geehrt wurde für sein 25-jähriges Betriebsjubiläum Volkhard Höfer, der hauptsächlich in Thüringen unterwegs ist.

    Für 40 Jahre Beschäftigung bei „Zehner“ wurde Hubert Endres geehrt, ein Außendienstmitarbeiter, der seine Lehre noch im Büro am Bad Königshöfer Marktplatz begann. Auch Peter Schilling ist mehr als 40 Jahre mit dabei und habe mit vielen Ideen und Anregungen den Lagerhausbetrieb auf Vordermann gebracht.

    Mit einem Spruch aus dem Bereich der „Ostalgie“ „Vorwärts immer, rückwärts nimmer“ (Erich Honecker) leitete Zehner den geselligen Teil ein, zu dem auch eine reich bestückte Tombola gehörte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden