Leinach SG Diana Leinach feiert 70-jähriges Bestehen: Wo mit Luftpistole, Böller und Blasrohr geschossen wird in einem umfangreichen Schießwettbewerb wurden unter anderem der Bürger-König sowie der Gewinner einer Jubiläumsscheibe der Gemeinde Leinach ermittelt. Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzfeld Rathaus wird nach Wasserschaden renoviert: Arbeiten sollen in Kürze abgeschlossen werden Sulzfelder Bürgervertreter tagen noch einmal im Ausweichquartier: Eine neue Stellplatzordnung und die Vorbereitung der Kommunalwahlen im März 2026 beschäftigten die Gemeinderäte. Brigitte Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leinach Einbruch in Mehrfamilienhaus: Kriminalpolizei ermittelt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aubstadt „Gesund, Vital und Aktiv“: Viele Besucher beim 5. Grabfelder Gesundheitstag Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzfeld Nach schwerem Unfall auf Beachparty in Sulzfeld: Nun wird gegen zwei Personen ermittelt Die Staatsanwaltschaft führt ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung im Zusammenhang mit dem Unfall auf der Beachparty im August. Michael Endres Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisklasse Rhön 2 Brendlorenzen/Windshausen verdient sich den Erfolg bei Heustreu/Hollstadt Herbstadt/Irmelshausen setzt sich in Bad Königshofen durch. Wülfershausen und Unterweißenbrunn geben sich an der Tabellenspitze keine Blöße. Michaela Greier und Burkard Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leinach 1250 Jahre Leinach: „Leinach-Ötzi“ erinnert in einer Ausstellung an die frühe Besiedelung Ausstellung in der Alten Schule zeigt archäologische Funde und Hinweise auf eine noch viel frühere Besiedelung des Leinachtals. Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Heustreu Schwammregion Streu-Saale startet in eine klimaresilientere Zukunft Zwei unterfränkische Regionen sind Teil des neuen Modellprojektes, das vom Staatsministerium gefördert wird. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rhön-Grabfeld Zwei Bundeswehrübungen im Oktober im Landkreis Rhön-Grabfeld Vom 7. bis 9. Oktober führt die Bundeswehr zwei Manöver mit jeweils rund 60 Soldaten in Sulzfeld und Fladungen durch. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinbardorf Katharina Bach: Eine Managerin hilft den Kommunen gegen die Gefahren der Trockenheit Bei der Grabfeld-Allianz stellte sich die neue Managerin des Schwammregion-Projektes im Landkreis vor. Vor allem im Dickicht der Fördertöpfe soll sie helfen. Gerhard Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisklasse Rhön 2 Fabian Mainberger und Yannick Kleinhenz schnüren jeweils einen Viererpack Die SG Hendungen-Sondheim/Grabfeld wartet weiterhin auf den ersten Saisonsieg. Beim Spiel zwischen Sulzfeld/Merkershausen und Sandberg wird es hektisch. Burkard Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzfeld Gemeinderat Sulzfeld beschließt neue Stellplatzsatzung und umfangreiche Sanierung der Entwässerungsanlagen Bei der Gemeinderatssitzung standen unter anderem die Neuregelung von Stellplätzen und die umfassende Sanierung der Entwässerungsanlagen auf der Agenda. Brigitte Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rhön-Grabfeld Weltkindertag: Das wünschen sich 6 Kinder aus Rhön-Grabfeld für die Zukunft Was bewegt Kinder im Landkreis? Zum Weltkindertag verraten sechs Mädchen und Jungen aus Rhön-Grabfeld, was ihnen wichtig ist und welche Wünsche sie haben. Franziska Sauer, Sabine Pagel und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzfeld Christof Herbert stellt sich als CSU-Kandidat zur Landratswahl im Biergarten am Badesee Sulzfeld vor Bei ihrem Auftakt zur Landtagswahl präsentiert die CSU ihren Kandidaten Christof Herbert. Er steht für Gespräche bereit und erläutert seine Ideen zur Zukunft. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisklasse Rhön 2 Mit Krankenwagen und zwei Elfmetern: Das Grabfeld-Derby in der Kreisklasse Rhön war sicher kein Fußballfest Das Derby zwischen dem TSV Bad Königshofen gegen die SG aus Sulzfeld und Merkershausen ist vor allem brutal. Spielerisch glänzen die Mannschaften eher nicht. Rudi Dümpert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzfeld/Grabfeld Oechsle statt Excel: Wie Thomas Patek im Wein seine wahre Berufung fand Thomas Patek hat genaue Vorstellungen, wie sein Bio-Wein sein und schmecken muss. Warum es ihn von Sulzfeld im Grabfeld nach Sulzfeld am Main zog. Markus Büttner Icon Favorit Icon Favorit speichern