Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Irmelshausen: Ein Baustein zur Energiewende: Bald fließt viel mehr Energie durch die Erdkabel im Landkreis Rhön-Grabfeld 

Irmelshausen

Ein Baustein zur Energiewende: Bald fließt viel mehr Energie durch die Erdkabel im Landkreis Rhön-Grabfeld 

    • |
    • |
    Beim Spatenstich zum Ausbau des Stromnetzes in Irmelshausen:  (von links) Bayernwerk-Kommunalbetreuerin Christine Pfaff, Kundencenter-Leiter Michael Weißenberger, stellvertretender Landrat Josef Demar, Bayernwerk-Regionsleiter Franken Thomas Spang, Projektleiter Manuel Schäfer und Höchheims Bürgermeister Michael Hey.
    Beim Spatenstich zum Ausbau des Stromnetzes in Irmelshausen:  (von links) Bayernwerk-Kommunalbetreuerin Christine Pfaff, Kundencenter-Leiter Michael Weißenberger, stellvertretender Landrat Josef Demar, Bayernwerk-Regionsleiter Franken Thomas Spang, Projektleiter Manuel Schäfer und Höchheims Bürgermeister Michael Hey. Foto: Michael Petzold

    Die Energiewende in Rhön-Grabfeld und anderswo kann nur gelingen, wenn es künftig möglich sein wird, größere Mengen Strom ins Netz einzuspeisen und zu transportieren, als das bisher der Fall ist. Um diese Aufgabe ging es jetzt auch beim Spatenstich zum Netzausbau zwischen Irmelshausen und Gollmuthhausen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden